Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4460 provides 80 hits
71

Materialy po istorii Rossii v period kapitalizma. (Materialien zu Geschichte Rußlands in der Periode des Kapitalismus). Red.: V.G. Veržbickij, E.S. Kogan

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 269 (Rezension)
72

Kochen mit Markus Wolf. Der Chef der Kundschafter hat die Schürze umgebunden. Aus seinem Leben plaudernd verrät der DDR-Oberspion die leckersten Rezepte aus der Küche des großen Bruders

in: Zitty, 18, 1995, 18, S. 38-39
73

Léon Bakst. Bühnenbild- und Kostümentwürfe. Buchgrafik. Malerei und Grafik. Text und Auswahl von Irina Prushan. Gestaltung von Sergej Djatschenko. Aus dem Russ. übertragen von Gennadi Kagan.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 872-873 (Rezension)
74

Armenier kochen Stahl statt Suppe. Regierung schaltet Familien Strom ab, damit Firmen weiter produzieren können / Weltbank hofft erstmals seit 1987 auf Wachstum

Dorsey, James M., in: Die Tageszeitung / taz, 10.04.1993, S. 7
75

E. Kagaine, S. Rage'y: Ērgemes izloksnes varnīca (Latvijas PSR Zinatnu Akadēmija Andreja Upīša Valodas un Literaturas Instituts) (Wörterbuch der Mundart von Ergeme. 3 Bde.)

Hinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 306-307 (Rezension)
76

(Theaterkritik über:) Tschaikowski, Peter: Pique Dame. Gastspiel des Nationaltheaters Prag: Wiesbaden. Oper. Regie: Ladislav Stros. Musikalische Leitung: Josef Kuchina. Bühnenbild: Vladimir Nylt.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 08.05.1990, 106, S. 8
77

Sowjetische Kumpel kochen vor Zorn. Der Streik der Bergarbeiter weitet sich aus / Miserable Lebensbedingungen / Die politischen Forderungen der Kumpel gewinnen an Bedeutung / Unionsführung zeigt sich unfähig einzulenken

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1991, S. 8
78

DDR: Das lange Warten auf Glasnost. Ost-Berlin nach Gorbatschows Parteikongreß: Der Druck auf die Staatsführung wächst / Moskaus Reformen sind Tagesgespräch, doch die SED rührt sich nicht / DDR-Presse wollte Konferenz klein kochen / Das Politbüro will in Amt und Würden den 40.Jahrestag überstehen

Schurian, B., in: Die Tageszeitung / taz, 06.07.1988, S. 7
79

S. Vahtre, H. Piirim"e: Meie kaugem minevik. Fakultatiivkurse oppematerjal keskkoolile Eesti NSV ajaloost vanimatest aegadest kuni XVII sajandi lopuni. (Unsere fernere Vergangenheit. Lehrmaterial für Fakultativkurse der Mittelschule aus der Geschichte der Estnischen SSR von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 17. Jahrhunderts)

Zur Mühlen, Heinrich von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 600-602 (Rezension)
80

Provinzleben. 1. Der Viereckige. 2. Mit den Hunden. 3. Küken. 4. Und er erbarmte sich. 5. Leben. 6. In Tschurilows Wirtshaus. 7. Das Apfelsinenbäumchen. 8. Timoscha. 9. Der Eliastag. 10. Dämmerung in der Klosterzelle. 11. Das Brokarowsche Büchschen. 12. Das steinalte Mönchlein. 13. Aprosjas Häuschen. 14. Ausgeflossen ist der fröhliche Wein. 15. Bei der Iwanicha. 16. Er ist durch nichts zu beeindrucken. 17. Semjon Semjonytsch Morgunow. 18. Als Zeuge. 19. Zeiten. 20. Die fröhliche Abendandacht. 21. Die Sorgen des Kreispolizeichefs. 22. Sechs Fünfundzwanzigrubelscheine. 23. Die aufdringliche Ameise. 24. Lebt wohl. 25. Morgens an einem Markttag. 26. Spiegelblanke Knöpfe

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-90