Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4366 provides 31 hits
21

Demkin, Andrej Vladimirovič: Zapadnoevropejskoe kupečestvo Rossii v Rossii v XVII v. (Die westeuropäische Kaufmannschaft in Rußland im 17. Jahrhundert).

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 125-127 (Rezension)
22

Bernd Knabe: Die Struktur der russischen Posadgemeinden und der Katalog der Beschwerden und Forderungen der Kaufmannschaft (1762-1767). (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 22)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 401-403 (Rezension)
23

Die Kaufmannsfamilien Fonne aus Westfalen im Lübecker Rußlandhandel. Biographische Anmerkungen zum Schreiber des Pleskauer Gesprächsbuches von 1607, Tönnies Fonne

Erpenbeck, Dirk, in: Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, 4, S. 548-562
24

Handel und Politik im Ostseeraum während des Dreißigjährigen Krieges:. zur Rolle des Kaufmannskapitals in der aufkommenden allgemeinen Krise der Feudalgesellschaft in Europa

Hroch, Miroslav, Praha: Univerzita Karlova 1976, 159 S.
25

Es hat keinen Sinn, Phasen der Normalität und der Krise voneinander zu unterscheiden. Osthandel: Bei den Geschäften müssen die Bedingungen normaler kaufmännischer Grundsätze erfüllt sein

Heydt, Peter von der, in: Handelsblatt, 02.11.1984, 209, S. 25
26

Aksenov, Aleksandr Ivanovič: Očerki genealogii uezdnogo kupečestva XVIII v. (Skizzen zur Genealogie der Kaufmannschaft in den Landkreisen im 18. Jahrhundert).

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 2, S. 275-276 (Rezension)
27

(Theaterkritik über:) Rimsky-Korsakow, Nikolai: Ein Frühligsmärchen. Schneeflöckchen. Dortmund. 1980. Regie: Gerlinde Fuller. Musikalische Leitung: Reinhard Kaufmann.

Hänseroth, Albin, in: Die Welt, 13.05.1980, 111, S. 25
28

(Theaterkritik über:) Nikolai Rimsky-Korssakow: Ein Frühlingsmärchen. Schneeflöckchen. Dortmund. 1980. Regie: Gerlinde Fuller. Musikalische Leitung: Reinhard Kaufmann. Bühnenbild: Hans Schavernoch und Lore Haas.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 11.07.1980, 158, S. 8
29

PDS betrogen - KPdSU bereichert? Sollten PDS-Millionen für die KPdSU auf Auslandskonten verschoben werden? / KPdSU schweigt noch / Abgetauchter "Putnik"-Vertreter K.-H. Kaufmann arbeitet mit Ex-Stasi-Offizieren zusammen

in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1990, S. 4
30

P.J. Marpergers moscowitischer Kaufmann. Das ist: ausführliche Beschreibung der Commercien, welche in Moscau und andern seiner Czaarischen Majestät Bothmäßigkeit unterworffenen Reichen und Provincien, so wol von dessen Unterthanen unter sich selbst, als mit ausländischen Nationen getrieben werden

Marperger, Paul J., Leipzig: Zentralantiquariat der DDR 1976, 158 S.