Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4340 provides 26 hits
21

(Theaterkritik über:) Rosowski, Mark: Vater und Sohn. Moskau, MXAT, sowjetische Erstaufführung einer dramatischen Collage nach Franz Kafka. Regie: Mark Rosowski.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.08.1981, 181, S. 27
22

Walter Jens, Hans Küng: Dichtung und Religion. Essays über Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski und Kafka.

Schnithals, W., in: Der Tagesspiegel, 13.03.1986, 12 303, S. 22 (Rezension)
23

Walter Jens, Hans Küng: Dichtung und Religion. Essays über Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski und Kafka.

Juhre, Armin, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.07.1986, 30, S. 16 (Rezension)
24

Der Brief als Bauelement des Erzählens. Zum Funktionswandel des Einlagebriefes im neueren Roman, dargelegt am Beispiel von Dostojewski, Thomas Mann, Kafka und Joyce

Füger, Wilhelm, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 51, 1977, S. 628-658
25

Franz Kafka im Arbeiterurlaubsparadies. Millionen Russen verbrachten zu Sowjetzeiten ihren Urlaub in Sotschi, der Perle der Schwarzmeer-Riviera. Einige tun es immer noch - und finden sich in einer untergegangenen Welt wieder

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.08.1995, S. 11
26

Wie ein Tier im Käfig. Lettland verhängt nach wie vor die Todesstrafe. Im Untersuchungsgefängnis von Riga hat Imants Punenov acht Monate in der Todeszelle darauf warten müssen, ob das Urteil vollstreckt wird.

Dammann, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.07.1993, 28, S. 6