Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4337 provides 54 hits
31

"Wir haben hier keine Heimat nicht...". Die Rußlanddeutschen, so heißt es, sitzen auf gepackten Koffern. Tausende haben Ausreiseanträge gestellt. Ist ein Exodus unausweichlich?

Glaser, Leopold, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.10.1993, 41, S. 2
32

Information für Deutsche in der Sowjetunion. ...bevor man seine Koffer packt. Eine Entscheidung, die überlegt sein sollte

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.01.1991, 3, S. 3
33

Festmal während der Pest. Der Klub "Junge sowjetische Millionäre" spendierte einem Eishockey-Turnier einen Koffer voll Geld

Iwanow, Iwan, in: Die Tageszeitung / taz, 06.11.1991, S. 13
34

In Washington beginnt das Kofferpacken. Der Minigipfel in Island bringt Reagan innenpolitische Vorteile.

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 03.10.1986, 12 472, S. 3
35

Handlungsreisender mit Geld und Ölzweig im Koffer. Der amerikanische Außenminister Henry Kissinger in Moskau, Brüssel und Madrid.

Hauser, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 26.01.1976, 21, S. 3
36

Ungarns Schutzmacht packt die Koffer. Die Sowjetunion soll zum einseitigen Abzug ihrer Truppen aus Ungarn bereit sein

Hofwiler, Roland, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1988, S. 3
37

Immer mehr Kiffer in der Sowjetunion. Moskau spricht von mehr als 150 000 "Narkomanen" / Abhängige brauchen bis zu 3 000 Rubel im Monat

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1987, S. 7
38

Ein Koffer mit doppeltem Boden aus der Hauptstadt. Lenins Berlin-Aufenthalte - wichtige Begegnungen mit Revolutionären

Horn, Michael, in: Bauern-Echo, 20.04.1987, 92, S. 4
39

Lieber einen Koffer voller Geld. Die Sorgen der Restauratoren in der Bernsteinzimmer-Werkstatt von Zarskoje Selo / "Irgendwie schaffen wir es"

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, vom 25.08.1997, S. 3 mit Abb.
40

Manna aus Moskau. Russische Touristen mit Koffern voll Geld erfreuen und verunsichern die Cote d'Azur: Ersatz für die Ölscheichs - oder Vorhut der Mafia?

in: Der Spiegel, 19.06.1995, 25, S. 144-145