Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4276 provides 197 hits
151

Das neue Bernsteinzimmer. Nach 20 Jahren Arbeit ist es vollbracht: Die Rekonstruktionsarbeiten im Bernsteinzimmer im Katharinen-Palast der russischen Zaren bei St. Petersburg sind beendet

in: Stuttgarter Nachrichten, vom 14.05.2003
152

Als man den Status quo anerkannte, um ihn zu überwinden. Vor 25 Jahren unterzeichnete Bundeskanzler Willy Brandt im Katharinen-Saal des Kreml den deutsch-sowjetischen Vertrag

Rudolph, Hermann, in: Der Tagesspiegel, 12.08.1995, 15355, S. 2
153

Erich Donnert: Politische Ideologie der russischen Gesellschaft zu Beginn der Regierungszeit Katharinas II. Gesellschaftstheorien und Staatslehren in der Ära des aufgeklärten Absolutismus

Rauch, Georg von, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 30 (Rezension)
154

Krieg und Frieden im Katharinen-Saal. Nach scharfem Schlagabtausch zwischen Leonid Breschnew und Helmut Schmidt stimmen die Sowjets eine neue Melodie an.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.07.1980, 150, S. 3
155

Das kleine Wunder von Moskau. Helmut Kohls Blitzbesuch im Kreml: Aufregende Neuigkeiten aus dem Katharinensaal. Samt Kommentar S. 4 von: Josef Riedmiller.

Bergdoll, Udo; Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 12.02.1990, 35, S. 3-4
156

Die Bürger der beiden Nachbarorte im sächsichen Deutschneudorf und im böhmischen Katharinenberg im Erzgebirge sind sich darin einig: "Das Bernsteinzimmer? Das liegt hier. Mit Sicherheit"

Siebert, Swen, in: Leipziger Volkszeitung, vom 27.03.1999
157

(Theaterkritik über:) Galin Alexander: Einmal Moskau und zurück. Wien. Theater in der Josefstadt. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler

Kathrein, Karin, in: Die Presse, 20.10.1984, 10982, S. 6
158

(Theaterkritik über:) Galin, Alexander: Einmal Moskau und zurück. Wien. Theater in der Josefstadt. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler

Weinzierl, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.1984, 245, S. 25
159

Gesegnet von Katharina der Großen. Letten und das Russische Reich waren es, die im 18. Jahrhundert das wundervolle alkoholische Getränk mit der Bezeichnung Balsam erfunden haben

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 24, S. 8
160

Ekkhard W. Bornträger: Katharina II. Die "Selbstherrscherin aller Russen". Das Bild der Zarin und ihrer Außenpolitik in der westlichen Geschichtsschreibung (Historische Schriften der Universität Freiburg, Schweiz, Bd. 13.)

Scharf, Claus, in: Historische Zeitschrift, 256, 1993, S. 498-499 (Rezension)