Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0830 provides 190 hits
161

(Theaterkritik über:) Tschaikowski, Peter: Pique Dame. Gastspiel des Nationaltheaters Prag: Wiesbaden. Oper. Regie: Ladislav Stros. Musikalische Leitung: Josef Kuchina. Bühnenbild: Vladimir Nylt.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 08.05.1990, 106, S. 8
162

Mitten im Winter beginnt der Kreml das Eis zu tauen. 160 Minuten sprachen sie gestern miteinander: Gastgeber Michail Gorbatschow und der Gast aus München, Franz Josef Strauß

Schmalz, Peter, in: Die Welt, 30.12.1987, 302, S. 3
163

Das sowjetische System selber brachte den Tyrannen hervor. Heute vor hundert Jahren wurde Josef Stalin geboren. Er verwandelte die UdSSR in eine Weltmacht.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 21.12.1979, 298, S. 7
164

Symbol der Aussöhnung. Zwischen der russisch-orthodoxen Kirche und der Regierung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wurde ein Abkommen über die gemeinsame Rekonstruktion des Josif-Wolokolamski-Mariähimmelfahrtskloster unterzeichnet

Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1989, 40, S. 43
165

Bodengeographie der borealen und kontinentalen Gebiete Eurasiens. Hrsg.: Josef Breburda. (Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 148) (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen: R.1).

Billwitz, K., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 155 (Rezension)
166

Im Dorf kocht Gott am Sonntag Linsen. Seine unpolitischen Gedichte waren für die Politik ein Ärgernis - Der diesjährige Literatur-Nobelpreis für den in den USA lebenden russischen Dichter Josif Brodski

Kasack, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 30.10.1987, 44, S. 18
167

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Zürich. Theater 11. Gastspiel des Atelier Theatral Louvain-la-Neuve. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Josef Svoboda.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.10.1981, 241, S. 26
168

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Zürich. Theater 11. Gastspiel des Atetlier Theatral Louvain-la-Neuve. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Josef Svoboda.

Jacobi, Hansres, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.10.1981, 244, S. 33
169

Freie Ausreise für "Refusniks". Jossif Begun und zwei weiteren sowjetischen Juden ist die Ausreise aus der UdSSR gestattet worden / Jahrelange Haft und Verfolgung Ausreisewilliger damit beendet

Rathfelder,Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1987, S. 6
170

Briefe. An den Sekretär des ZEK der UdSSR Awel Sofronowitsch Jenukidse. An A.M. Gorki. An die Regierung der UdSSR. An den Generalsekretär der KPdSU (B) J.W. Stalin. An Genossen Stalin. An Jossif Wissarionowitsch Stalin

Bulgakow, Michail, in: Michail Bulgakow: Die Treppe ins Paradies. Erzählungen, Feuilletons, Tagebücher, Briefe. Hrsg. und mit e. Nachwort von Ralf Schröder, 1991, S. 563-582