Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0830 provides 190 hits
141

Gipfeltreffen Bush - Gorbatschow. Schwerpunkt mit Beiträgen von: Dietrich Zwätz, Viola Herms-Drath, Hans Jörg Sottdorf, Josef Abaffy, Christoph Rabe.

in: Handelsblatt, 30.05.1990, 103, S. 8-9
142

Das gewaltige Gefühl der Erleichterung. Helmut Kohl nach seinem Treffen mit Michail Gorbatschow: Heimkehr wie in Trance. Kommentar S. 4 von: Josef Riedmiller.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 18.07.1990, 163, S. 3 u. 4
143

"Pflicht ist's, Monstren zu bekämpfen". Die Kunst der Dichter gleicht der Kunst des Lebens: Jossif Brodskij erhält den Literatur-Nobelpreis

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 23.10.1987, 247, S. 21
144

"Extremes Maß an Instinktlosigkeit". Vor seiner Reise in die USA verglich Kanzler Helmut Kohl den sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow mit Nazi-Propagandist Josef Goebbels

in: Der Spiegel, 27.10.1986, 44, S. 17-21
145

Podiumsdiskussion (mit anschließender Plenumsdiskussion). Leitung: Enno von Loewenstern. Teilnehmer: Dennis L. Bark, Jewgeni Bowkun, Paul Lendvai, Josef Riedmiller und Michael Stürmer

in: Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa. Referate und Diskussionsbeiträge/Symposium. U.a. von Dennis L. Bark. Hrsg. von Werner Gumpel. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Bd. 33, 1991, S. 125-158
146

Im Zeichen der grünen Eidechse. Das dritte Heft der Zeitschrift "Kontinent" veröffentlicht Beiträge der Ukrainer Valentin Moros und Josef Kardinal Slipyj

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 10.04.1975, 83, S. 19
147

Immer den Bart im Wind, wacht Stalin an der Pforte. Beim Schwaben Josef Kurz in Gundelfingen finden die im Osten verstoßenen Götzen-Monumente eine sichere Bleibe

Mugrauer, Stefan, in: Berliner Zeitung, 08.08.1992, 184, S. 3
148

Jossif Brodskijs Freund und Jude - das war für den KGB zuviel. Porträt Efim Etkind: Wie ein Literaturwissenschaftler in die Mühlen der Politik geriet - "das Leben in der Sowjetunion ist absurdes Theater".

Pommer, Ursula, in: Die Welt, 08.08.1978, 81, S. 17
149

Gorbatschow warnt streikende Bergarbeiter und deutet Möglichkeit eines harten Durchgreifens an. Angesichts der kritischen Lage in den Kohlerevieren. Kommentar S. 4 von: Josef Riedmüller.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.07.1989, 164, S. 1
150

Josef Foschepoth, (Hrsg.): Kalter Krieg und Deutsche Frage. Deutschland im Widerstreit der Mächte 1945-1952 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, 16)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 402 (Rezension)