Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0830 provides 190 hits
91

Янтарная комната - Пражский след. Йозеф Мужик уверен, что знает, где искать сокровище. [JAntarnaja komnata - Pražskij sled] (Bernsteinzimmer: Die Prager Spur). [Jozef Mužik uveren, čto znaet, gde iskat' sokrovišče] (Josef Muschik ist überzeugt, daß er weiß, wo der Schatz zu suchen ist)

Лапский, В. [Lapskij, V.], in: Марийская правда (Йошкар-Ола) [Marijskaja pravda (Joškar-Ola)], Nr. 80 (20749) vom 27.04.2000
92

"Zu begrüßen. Aber das langt nicht". Interview mit Franz Josef Strauß zum begrenzten sowjetischen Truppenabzug aus der DDR.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 08.10.1979, 235, S. 1
93

Todfeinde im Namen Lenins. Leo Trotzki und Josef Stalin wurden vor 100 Jahren geboren.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1979, 290, S. 105-106
94

Todfeinde im Namen Lenins. Leo Trotzki und Josef Stalin wurden vor 100 Jahren geboren.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1979, 290, S. 105-106
95

J(osif) M(ichajlovič) Oranskij: Die neuiranischen Sprachen der Sowjetunion, I (Geschichte und Stand der Forschung) II (Bibliographie).

Bielmeier, Roland, in: Kratylos, 21, 1977, S. 91-95 (Rezension)
96

"Das ist keine Kapitulation". Die Rufe nach Rücktritt wurden immer lauter. Der polnische Ministerpräsident Jozef Olesky (sic) jetzt wegen der Spionagevorwürfe doch noch seinen Hut nehmen. Für ihn ist das alles eine politische Intrige

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1996, S. 3
97

Kolumnisten zu Tschernobyl. Beiträge von: Harald Kleinert, Franz Josef Degenhardt, Karl-Heinz Hansen.

in: Deutsche Volkszeitung, 23.05.1986, 21, S. 10
98

"Den Rachedurst stillen und sich dann schlafen legen". Vor 40 Jahren starb der Diktator Josif Wissarionowitsch Stalin.

Koydl, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1993, 53, S. 11
99

Josef II. in Moskau. Mit Gorbatschows Parteikonferenz erreichten nun die Ideen der Aufklärung nach 200 Jahren auch Rußland

Rauscher, Hans, in: Profil, 19, 1988, 28, S. 34-35
100

Franz Josef Strauß: Die Bilanz einer Moskaureise. Wortlaut des "Bayernkurier"-Artikels des CSU-Vorsizenden vom 9. Januar 1988

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 33, 1988, S. 244-246