Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0828 provides 112 hits
81

Nach Sibirien, geradezu ein Privileg. Wie der stellvertretende Justizminister der Russischen Sowjetrepublik, Juri Sewerin, den Strafvollzug rühmt

Krisanow, Juri, in: Süddeutsche Zeitung, 26.01.1978, 21, S. 9
82

Gebündeltes Bares auf Abruf für die ausländischen Genossen. Rußlands Justiz untersucht Finanzaktivitäten der verbotenen KPdSU

Neumaier, Eduard, in: Berliner Morgenpost, 12.02.1992, 43, S. 4
83

Die Waldheimer Prozesse. Eisert, Wolfgang: Die Waldheimer Prozesse. Der stalinistische Terror 1950. Ein dunkles Kapitel der DDR-Justiz

Fricke, Karl Wilhelm, in: Der Tagesspiegel, 31.03.1993, 14514, S. 10 (Rezension)
84

William E. Buttler (Ed.): Justice and Comparative Law. Anlo-Soviet Perspectives on Criminal Law, Evidence, Procedure and Sentencing Policy

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 31, 1987, S. 196-197 (Rezension)
85

Mafia? Nie gehört!. In Litauen blüht die Organisierte Kriminalität - aber die Behörden wissen von nichts / Für die Justiz kein Thema

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1994, S. 9
86

Prunkvoller Mozart und Devisen. Justus Frantz dirigiert "Die Hochzeit des Figaro" in St. Petersburgs Kirow Theater

Krug, Stefan, in: Berliner Zeitung, 21.03.1994, 67, S. 30
87

Rußlands Präsident meldet sich zurück. Jelzin feuert den Chef seiner Verwaltung und legt sich wieder ins Krankenbett / Justizminister und Steuerpolizei leitet er jetzt direkt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.12.1998, S.10
88

"Irrtümlich" in sowjetischen Zwangsarbeitslagern. Französischer Staatsbürger fordert von Moskau Schadensersatz - Sowjetische Justiz will jetzt Beweismaterial.

Petersen, Uwe Karsten, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1979, 10203, S. 3
89

Der Clan der Codeknacker. Jahrzehntelang hat eine amerikanische Familie für den KGB die Geheimnisse der Navy ausspioniert. Minister forderten die Todesstrafe. Aber letzte Woche ließ sich die Justiz auf einen Kuhhandel ein.

Riedl, Joachim, in: Die Zeit, 08.11.1985, 46, S. 17-20
90

Moskaus Justiz tut sich schwer mit Breschnjews Erbe. Neue Erlasse bedrohen korrupte Funktionäre mit harten Strafen - Aber das Rechtsbewußtsein ist verkümmert

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.02.1986, 27, S. 4