Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0785 provides 152 hits
91

Guter Flirt. Bessere Friedenschancen in Nahost; Moskau und Jerusalem kommen einander näher

in: Der Spiegel, 27.02.1989, 9, S. 170-171
92

Israel ist vor zu großen Erwartungen gewarnt. In Jerusalem wird die Bedeutung der Konsulargespräche mit der UdSSR nicht wie vor einem Jahr überschätzt

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 15.07.1987, 159, S. 4
93

Fünftausend Einzugsfeiern im altehrwürdigen Jaroslawl. Die Sowjetunion nahm das größte Wohnungsbauprogramm ihrer Geschichte in Angriff

Whner, Frank, in: Neues Deutschland, 13.01.1988, 10, S. 6
94

Stoecker, Erika: A.S. Jerussalimski. Deutsche Geschichte im Leben eines sowjetischen Historikers und Kommunisten.

Dreyhaupt, Arthur, in: Neues Deutschland, 29.03.1980, 76, S. 10 (Rezension)
95

Erika Stoecker: A.S. Jerussalimskij. Deutsche Geschichte im Leben eines sowjetischen Historikers und Kommunisten

Fricke, Dieter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 748-751 (Rezension)
96

Das älteste armenische Lektionar als Zeuge für den gottesdienstlichen Schriftgebrauch im Jerusalem des beginnenden 5. Jahrhunderts

Fischer, Balthasar, in: Concilium, 1975, S. 93-96
97

Pelikan, Jaroslav: Confessor Between East and West. A Portrait of Ukrainian Cardinal Josyf Slipyj.

Döpmann, Hans-Dieter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 135-137 (Rezension)
98

Das Jerusalem Litauens. Wo einmal zweihundert Synagogen standen. Vilnius als Stadt des Judentums.

Meister, Martina, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.07.1990, 170, S. 27
99

Erika Stoecker: A.S. Jerussalimskij. Deutsche Geschichte im Leben eines sowjetischen Historikers und Kommunisten

Voigt, Gerd, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 182-185 (Rezension)
100

Zweimal Sonja. Jerusalem bemüht sich um bessere Beziehungen zu Moskau. Erstmals seit 18 Jahren werden die Avancen nicht mehr abgewiesen.

in: Der Spiegel, 30.12.1985, 1, S. 78-79