Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0668 provides 178 hits
171

Lenin - den haben wir hier nicht mehr. Populismus, Chartisten und das Dilemma der Verdrängung / Wohin mit dem Lenin / Gericht beschließt: Juristisch nichts zu machen / Entgegnung auf Johannes Pernkopf, "Ein Park der Monumente im Osten Berlins",taz, 5.10.

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 40
172

Johannisbeeren in Benzinsoße. Die Einwohner des Städtchens Werneuchen nordöstlich von Berlin wehren sich gegen sowjetische Tiefflieger und Kerosinpfützen / Ursachen für die Verseuchung unklar / Anhörungsrunde mit Sachverständigen und den Sowjets gelant

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 25.07.1990, S. 5
173

Die Kratzspuren des Wirklichen. Nicolas Rey entwirft in "Les soviets plus l'ectricite" eine dokumentarische Parabel auf das Verschwinden der Sowjetunion / Johannes Holzhausen zeigt in "Auf allen Meeren", wie sich ein Sowjet-Flugzeugträger zum Amüsierschiff wandelt

Fricke, Harald, in: Die Tageszeitung / taz, 09.02.2002, S.33
174

Der Patriarch will keinen Papst. Papst Johannes Paul II. besucht die Ukraine - und die traditionelle orthodoxe Kirche protstiert und warnt vor der katholischen Missionierung des Landes / Dabei hat das Oberhaupt der katholischen Kirche es doch nur gut gemeint: Es will versöhnen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.2001, S.12
175

Kanonisationsakt. für Metropolit Wladimir (Bogojawlenski) von Kiew und Galizien (1848-1918), Metropolit Bejamin (Kasanski) von Petrograd und Gdow (1873-1922) und die mit ihnen umgebrachten Archimandrit Sergi (Schein) (1866-1922), Juri Nowizki (1882-1922) und Johannes Kowscharow (1878-1922), Großfürstin Elisabeth (1864-1918) und Nonne Barbara, gest. 1918

in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 3, S. 8-9
176

6. Weltkongreß der IPPNW in Köln. Beilage mit einem Interview mit Ulrich Gottstein und Beiträgen von : Bernard Lown, Jewgeni Tschasow, Karl Bonhoeffer, Kurt Bachmann, Horst Eberhard Richter, David Lange, Johannes Rau, John Kenneth Galbraith, Valentin Falin.

in: Deutsche Volkszeitung, 06.06.1986, 23, S. 5
177

Der Super-Gau von Tschernobyl. Berichte von: Erwin Brunner, Marianne Butenschön, Jörgen Detlefsen, Erhard Eppler, Johannes Grotzky, Wolfgang Hoffmann, Karl-Heinz Janßen, Joachim Riedl, Heinz Riesenhuber, Christian Schmidt-Häuer, Michael Sontheimer, Roger de Weck.

in: Die Zeit, 09.05.1986, 20, S. 9-15
178

Vom XXV: Parteitag der KPdSU. Berichte, Reden und Ansprachen von Iwan Kapitanow, Stane Dolanec, Pak Sen Tscher, Iwan Bodjul, Anatoli Alexandrow, Georgi Markow, Dshabar Rassulow, Nicolai Slobin, Johannes Käbin, Jewgeni Tjashelnikow, Alves Baptista, Enrico Berlinguer, Americo Zorrilla, Iwan Bondarenko, Muchamednasar Gapurow, Olga Guzewa, Juri Christoradnow, Dimitri Galkin, Nguyen Thi Binh und Viktor Lomakin n=Neues Deutschland

in: Neues Deutschland, 28.02.1976, 51, S. 5-7