Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0668 provides 178 hits
151

Hermann Goltz (Hrsg.): Akten des internationalen Dr.-Johannes-Lepsius-Symposiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wissenschaftliche Beiträge, 1987/47 (A96)

Biedermann H.M. OSA, in: Ostkirchliche Studien, 37, 1988, S. 199 (Rezension)
152

Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Hrsg. von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe und Friedrich Scholz (Slavistische Forschungen, Bd. 40)

Polterauer, Ilona, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 93 (Rezension)
153

Paul Evdokimov: Das Gebet der Ostkirche. Mit der Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos. Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Sigel. Übers. der Chrysostomos-Liturgie von Gabriel Bultmann.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 66-67 (Rezension)
154

Ernst Hansack: Die Vita des Johannes Chrysostoms des Georgios von Alexandrien in kirchenslavischer Übersetzung. (Monumenta liguae slavicae dialecti veteris. Fontes est dissertationes. Tom X. Tom XIII -X,2-)

Miklas, Heinz, in: Die Welt der Slaven, 28, 1983, S. 193-202 (Rezension)
155

(Theaterkritik über:) Peter Tschaikowsky: Eugen Onegin. Gelsenkirchen. Großes Haus. Regie: Dietrich Hilsdorf. Musikalische Leitung: Uwe Mund. Bühnenbild: Johannes Leiacker.

Hänseroth, Albin, in: Die Welt, 07.12.1981, 284, S. 19
156

Johannes Hoffmann: Völkerbilder in Ost und West. Auswahlbibliographie zur Friedens-, Konflikt- und Stereotypenforschung unter besonderer Berücksichtigung des Deutschlandbildes in Osteuropa sowie der deutschen Vorstellungen von den östlichen Nachbarvölkern (Rheinisch-Westfälische Auslandsgesellschaft, Schriften des deutsch-polnischen Länderkreises, hrsg. von Johannes Hoffmann, Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Nr 4) Sonderauflage aus Anlaß von "Internationale Kulturbeziehungen. Brücke und Grenzen. Symposium 0", Bonn 27-30. 5. 1980

Weczerka, Hugo, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 100-101 (Rezension)
157

Jaroslawska, Halina: Ökonomische Aspekte der friedlichen Koexistenz. Auswirkungen und Integrationsprozesse im Osten und Westen. Mit einem Beitrag von Johannes van den Doel und einer Einführung von Friedhelm Solms. Hrsg. von Gerta Scharffenort

Gotthelf, Michael, in: Die Friedenswarte, 1975, S. 346-348 (Rezension)
158

(Theaterkritik über:) Geschichte eines Pferdes, nach der Erzählung "Leinwandmesser" von Leo Tolstoi. Luzern. Stadttheater. Schweizerische Uraufführung. Regie: Johannes Peyer Bühnenbild: Vaclav Elias

Rosowski, Marc, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.02.1982, 36, S. 25
159

"Ich ahnte nicht nur, ich wußte!". Der Schriftsteller und Ex-DDR-Kulturminister Johannes R.Becher zur Stalin-Ära / Ein 1956 verfaßtes Manuskript wurde jetzt in der DDR-Zeitschrift "Sinn und Form" publiziert / Es gelte, die Sprache zu finden, das Ungeheuerliche beredt zu machen

in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1988, S. 6
160

Acta Slavica Concilii Florentini. Narrationes et documenta. Ad fidem manuscriptorum addita versine latina, Joannes Krejcar, S.J. (Concilium Florentinum. Documenta et scriptores. Vol. 11)

Neubauer, Helmut, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 131-132 (Rezension)