Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0647 provides 170 hits
141

Spirituelle Verwirrung. Der tschuwaschisch-russische Dichter Gennadij Ajgi über Tradition, Folklore und die postmoderne Lyrik der jüngeren Generation

Mryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1993, S. 14-15
142

Jüngere Untersuchung zur angewandten Sprachwissenschaft in der Belorussischen SSR. Zum Erscheinen des Sammelbandes "Voprosy optimizacii obučenija inostrannym jazykam"

Hübner, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 56-58
143

Poesie in einer unpoetischen Zeit. Erstes Internationales Festival junger Dichter der BRD, Österreichs und der UdSSR in Moskau 2.-7. November 1990

Jakowlewa, Ludmilla, in: Neues Leben, 12.12.1990, 51, S. 8-9
144

Poesie in einer unpoetischen Zeit. Erstes Internationales Festival junger Dichter der BRD, Österreichs und der UdSSR in Moskau 2.-7. November 1990

Jakowlewa, Ludmilla, in: Neues Leben, 12.12.1990, 51, S. 8-9
145

In einem guten Kollektiv ist der einzelne unersetzlich. Gespräch mit Akademiemitglied Nikolai Boguljubow über die Heranbildung junger Wissenschaftler in Dubna

Bogoljubow, Nikolai; Tschesnjak, T., in: Presse der Sowjetunion, 1974, 43, S.34-35
146

Das flammende Streichholz und ein junger Herkules. Die Kunst, es allen recht zu machen: Nijinsky-Gala zum Beschluß der Ballettwoche an der Hamburgischen Staatsoper

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 25.07.1978, 170, S. 15
147

Ideologische Grundlagen der nationalen Befreiungsbewegung in Afrika. (Bericht über die Winterschule Junger Afrikanisten der sozialistischen Länder vom 25. Februar bis 6. März 1975 in Moskau)

Schmidt, Ulf, in: Asien, Afrika, Lateinamerika, 1975, 4, S. 712-714
148

UdSSR-Studentin zu Weizsäcker: Brauchen Sie auch eine Perestroika? Der Bundespräsident stellte sich in einem Moskauer TV-Studio den Fragen junger Sowjetbürger

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 08.07.1987, S. 3
149

Manchmal etwas eng. Fünfköpfige Familien in einem Zimmer, dabei Jungvermählte und Geschiedene: Wohnraum ist knapp in der Sowjetunion, neun Quadratmeter je Kopf sind die Norm. Wer mehr hat, muß jetzt mehr Miete zahlen.

in: Der Spiegel, 16.01.1984, 3, S. 110-116
150

Ein Lesebuch junger sowjetischer Literatur. Karlheinz Kasper (Hrsg.): Die Serapionsbrüder von Petrograd. Junge Kunst im revolutionären Rußland

Thun, Nyota, in: Neues Deutschland, 20.08.1988, 197, S. 14 (Rezension)