Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0560 provides 132 hits
121

Denken war das Allergefährlichste. Die in West-Berlin lebende russische Journalistin Sonja Margolina unterhielt sich mit der in Ost-Berlin lebenden rußlanddeutschen Wissenschaftlerin Jelena Schmidt über die DDR: Wie sie war und wie sie wird

in: Die Tageszeitung / taz, 30.07.1990, S. 15-16
122

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmilla: Liebe Jelena Sergejewna. München. Theater im Marstall. Regie: Amelie Niermeyer. Bühnenbild: Andreas Szalla.

Haas, M.E., in: Süddeutsche Zeitung, 05.04.1990, 80
123

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmilla: Liebe Jelena Sergejewna. München. Theater im Marstall. Regie: Amelie Niermeyer. Bühnenbild: Andreas Szalla.

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 09.04.1990, 83, S. 36
124

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmilla: Liebe Jelena Sergejewna. München. Theater im Marstall. Regie: Amelie Niermeyer. Bühnenbild: Andreas Szalla.

Hübner, Ursula, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.04.1990, 84, S. 37
125

Christian Jelen: L'aveuglement. Les socialistes et la naissance du mythe sovietique. Avec le concours d'Ilois Yannakakis. Preface de Jean-François Revel (Die Erblindung. Die Sozialisten und die Geburt des Sowjetmythos)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 706-707 (Rezension)
126

Julián Borsányi: Das Rätsel des Bombenangiffs auf Kaschau, 26. Juni 1941. Wie wurde Ungarn in den Zweiten Weltkrieg hineingerissen? Ein dokumentarischer Bericht (Studia Hungarica, Schriften des Ungarischen Instituts München, Bd. 16)

Hoensch, Jörg K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 454-456 (Rezension)
127

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ljudmila: Erpressung. Liebe Jelena Sergajewna: Berlin (DDR). Theater der Freundschaft. DDR-Erstaufführung. Regie: Carl-Hermann Risse. Bühnenbild: Alwin Eckert.

Meves, Ursula, in: Neues Deutschland, 20.04.1989, 93, S. 4
128

Tamara Semenovna Mamsik: Pobegi kak social'noe javlenie. Pripisnaja derevnja Zapadnoj Sibirii v 40 - 90-e gody XVIII v. (Entlaufen als Sozialphänomen. Das "zugeschriebene Dorf" Westsibiriens in den vierziger bis neunziger Jahren des 18. Jh.)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 575-576 (Rezension)
129

Rainer Maria Rilke - Marina Zwetjewa - Boris Paternak: Briefwechsel. Herausgegeben von Jewgenij Pasternak, Jelena Pasternak und Konstantin M Asadowskij. Aus der Russischen übertragen von Heddy Pross-Werth

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 194-196 (Rezension)
130

Rainer Maria Rilke - Marina Zwetjewa - Boris Paternak: Briefwechsel. Herausgegeben von Jewgenij Pasternak, Jelena Pasternak und Konstantin M Asadowskij. Aus der Russischen übertragen von Heddy Pross-Werth

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 194-196 (Rezension)