Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0520 provides 165 hits
131

Die Abkommen von Jalta und Potsdam - bleibende Grundlagen der Friedenssicherung in Europa. Zum 40. Jahrestag des Potsdamer Abkommens

Kröger, Herbert, in: Staat und Recht, 1985, 7, S. 531-540
132

Von Jalta nach Malta. Thema für Bush und Gorbatschow beim Gipfel: die geordnete Liquidation des sowjetischen Imperiums in Osteuropa

Rauscher, Hans, in: Profil, 2O, 1989, 46, S. 78
133

"Dann geraten auch die Bonner Ostverträge ins Wanken". Moskau läßt die USA und Westeuropa vor einem Rütteln an den Beschlüssen der Jalta-Konferenz warnen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.01.1982, 6, S. 4
134

Vom großen Bruder an die Wand gedrückt. Trotz der Einigung von Jalta ist der nächste Krach Kiews und Moskaus schon programmiert.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 06.09.1993, 205, S. 4
135

Sommerurlaub im früheren Kurort des russischen Zaren. Touristen mit Visum können sich frei auf der Krim bewegen. Von Jalta aus zum "Schwalbennest".

Bremkes, Willi, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1980, 159, S. VP 1-2
136

Jalta-Konferenz 1945, Lehren der Geschichte (Jaltinskaja konferencija tysjača devjat'sot sorok pjat' goda, uroki istorii):

Moskau: APN 1985, 103 S.
137

Außen hui, innen pfui. Zwei deutsche Rucksacktouristinnen berichten von ihren Eindrücken des postsowjetischen Massentourismus in Jalta, einem der beliebtesten Ferienorte der GUS

Landwehr, Susanne, in: Moskau News, 1992, 10, S. 14
138

Europas Zukunft auf dem Tisch. Im Blick auf das Gipfeltreffen bei Malta wächst in den USA die Furcht vor der Wiederauferstehung des Geistes von Jalta.

Vahlefeld, Hans W., in: Rheinischer Merkur, 10.11.1989, 45, S. 7
139

Eine Legende transportierte nur die halbe Wahrheit. Vierzig Jahre nach Jalta ist radikale Illusionslosigkeit Vorbedingungen für eine neue europäische Zukunft.

Glotz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 04.02.1985, 29, S. 19
140

"Gefahr eines neuen Jalta". Der tschechische Präsident Václav Havel über die Nato-Erweiterung, Ängste vor Rußland und den Deutschen

Preuß, Joachim; Ihlau, Olaf, in: Der Spiegel, 13.02.1995, 7, S. 136-138