Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0450 provides 101 hits
71

Gorbatschow-Berater Alexander Jakowlew: "Die Kriegspartei ist die größte Gefahr!". Der Perestroika-Ideologe warnt vor den Generalen

in: Moskau News, 1992, 8, S. 1
72

"Bananen auch morgen". Bei den Oberbürgermeisterwahlen in St. Petersburg gewann ein Pragmatiker, der vormalige Vize Wladimir Jakowlew - unterstützt von Boris Jelzin, der sich am Sonntag als Rußlands Präsident zur Wahl gestellt hat. Jakowlew plädiert in seiner Stadt für eine breite konservativ-patriotische Koalition - ein Muster für das ganze Land?

in: Der Spiegel, 17.06.1996, 25, S. 132-134
73

Der Onkel mit dem West-Gefühl. Michael Gorbatschows Image-Pfleger Alexander Jakovlev: Der Erfinder der sowjetischen "Offensive des Lächelns".

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 30.11.1985, 49, S. 5
74

Fernsehdiskussion: "Wir haben die Berliner Mauer ja nicht gebaut!". Gorbatschows Vertrauter Professor Jakowlew: Keine Vorschläge zur Lösung der deutschen Frage.

Löffler, Siegfried, in: Das Ostpreußenblatt, 21.01.1989, 3, S. 4
75

Ist die Perestroika müde geworden? Gespräch zwischen dem Präsidenten des Republicca-Verlages Piero Ottone und MN-Chefredakteur Jegor Jakowlew

in: Moskau News, 1989, 11, S. 13
76

Gespräch beim Bundeskanzler über deutsch-sowjetische Zusammenarbeit. Erklärung des Sprechers der Bundesregierung, Friedhelm Ost, am 9. Januar 1989 zu der Unterredung mit A.N. Jakowlew

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 3, S. 20
77

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Die Letzten. Bochum. Kammerspiele. Regie: Andrea Breth. Bühnenbild: Gisbert Jäkel.

Nolden, Rainer, in: Die Welt, 23.11.1989, 273, S. 30
78

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Die Letzten. Bochum. Kammerspiele. Regie: Andrea Breth. Bühnenbild: Gisbert Jäkel.

Schreiber, Ulrich, in: Handelsblatt, 24.11.1989, 227
79

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Die Letzten. Bochum. Kammerspiele. Regie: Andrea Breth. Bühnenbild: Gisbert Jäkel.

Engelhard, Günter, in: Rheinischer Merkur, 24.11.1989, 47, S. 22
80

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Die Letzten. Bochum. Kammerspiele. Regie: Andrea Breth. Bühnenbild: Gisbert Jäkel.

Busch, Frank, in: Süddeutsche Zeitung, 24.11.1989, 270, S. 48