Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0270 provides 193 hits
151

Nicht jeder kann sich einen Russen leisten. Christina Onassis, die Erbin des goldenen Griechen, heiratet ins einfache Leben.

Grunenberg, Nina, in: Die Zeit, 04.08.1978, 32, S. 2
152

In Moskau geht keiner verloren. Die Fee von "Intourist" sorgt dafür, daß jeder alles richtig macht - Anmerkungen für Olympia-Touristen.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1979, 165
153

"Jeder Sportler ist frei, nicht nach Moskau zu fahren". Willi Daume und ein sowjetischer Diplomat liefern sich Scheingefechte - Politiker kneifen.

Engel, Dagmar; Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 15.11.1979, 265, S. 9
154

Jeder eroberte Bordstein ein neuer Sieg. Zentimeterweise Einnahme der tschetschenischen Hauptstadt Grosny durch die russischen Elite-Einheiten / Duma gegen Beschränkung russischer Militäreinsätze

in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1995, S. 2
155

Auf welcher Seite steht Sadat? Sowjets im Nahen Osten: Das große Verwirrspiel mit vielen Unbekannten: Jeder gegen jeden

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 23.10.1976, 43, S. 8
156

Jeder Lage anpassen. Amerika und die UdSSR haben ihre Fischereigrenzen auf 200 Seemeilen erweitert: Japan fürchtet um ein wichtiges Nahrungsmittel - Fisch

in: Der Spiegel, 14.03.1977, 12, S. 131-132
157

Uraler Diamant als Geschenk. Jeder im heutigen Rußland, der sich auch nur für einen Augenblick als Aktionär empfunden hat, macht sich vor allem wegen der Wertpapiergarantien Sorgen

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 24, S. 4
158

Jeder hat einen Schuß!. Militant Reisen in die Ukraine, denn "das Militär braucht Geld" / Ein Offizier vor Ort begleitet fie Freizeit-Militaristen beim Panzerfahren und Schießen

in: Die Tageszeitung, 23.11.1996, S. 24
159

Jeder Tag unseres Lebens möge licht sein. Ansprache des Republikpräsidenten an die Bürger Kasachstans anlässlich des Tags des Gedenkens der Opfer politischer Repressionen

Nasarbajew, Nursultan, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.05.1997, 19, S.1
160

Eng umzingelt von einer Vielzahl potentieller Feinde. Über 400 Jahre Expansionspolitik: Jeder Nachbar kann den Russen eine offene historische Rechnung präsentieren.

Kleinewefers, Henner, in: Weltwoche, 15.03.1990, 11, S. 11 u. 13