Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0856 provides 296 hits
241

Wo der Orient sich kyrillisch schreibt. Islam unter roten Flagge: Usbeken, Tadschiken und die Turkvölker warten auf westlichen Tourismus

Maseberg, Eberhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.07.1985, 29, S. 18
242

Michael Pohly: Krieg und Widerstand in Afghanistan. Ursachen, Verlauf und Folgen seit 1978 (Studien zum modernen islamischen Orient, Bd. 6)

Büscher, Horst, in: Vierteljahresberichte, 1993, 3, S. 320-322 (Rezension)
243

Weder Mekka noch Moskau. In den zentralasiatischen Republiken der GUS erlebt der Islam eine Renaissance / Er hat 70 Jahre Sowjetherrschaft überstanden - im Untergrund und auf dem Land

Dreger, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 17
244

Qotbzadeh nimmt afghanische Mujahedin in Delegation Irans auf. Moskaus "Lösungsvorschlag" stößt in Islamabad auf wenig Gegenliebe.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.05.1980, 116, S. 3
245

Einwirkungen der Menschen auf die Wälder der borealen kühlen Zonen der alten Welt:. Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Sowjetunion.

Hesmer, Herbert, Opladen: Westdeutscher Verlag 1986, VIII, 298 S.
246

Tschetschenien: Mullahs und Mafiosi. Opposition fordert den Rücktritt von Präsident Dudajew / Wiederbelebung des Islam gehört zu seiner Strategie

Donath, Klasuzs-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.1993, S. 9
247

Dem Zwang der bolschewistischen Gottlosigkeit entrissen. In den asiatischen Republiken der einstigen Sowjetunion erlebt die islamische Frömmigkeit eine Wiedergeburt

Scholl-Latour, Peter, in: Berliner Zeitung, 29.04.1994, 100, S. 8
248

"Unverschleiert auf dem Traktor und angespuckt wie eine Hure". Frauen in mittelasiatischen Sowjetrepubliken auf der Suche nach kultureller Identität zwischen Islam und Kommunismus.

Gorzka, Gabriele, in: Frankfurter Rundschau, 19.03.1990, 66, S. 17-18
249

Im sowjetischen Süden machen Moskems mobil. Radikale Kräfte erklären Moskau den heiligen islamischen Krieg.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 19.02.1990, 41, S. 5
250

Dem Zwang der bolschewistischen Gottlosigkeit entrissen. In den asiatischen Republiken der einstigen Sowjetunion erlebt die islamische Frömmigkeit eine Wiedergeburt

Scholl-Latour, Peter, in: Berliner Zeitung, 29.04.1994, 100, S. 8