Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0772 provides 118 hits
81

Unabhängig, weil Lenin irrte? Finnland feiert den 70. Jahrestag des Austritts aus dem russischen Staatsverband

Gamillscheg, Hannes, in: Die Presse, 29.12.1987, 11 940, S. 3
82

Was irritiert sowjetische Theaterleute am deutschen Theater? (Zum Besuch einer sowjetischen Delegation in der Bundesrepublik Deutschland).

Rühle, Günthe, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.10.1982, 245, S. 27
83

Nicht einmal das Gegenteil stimmt. Valeri Panov irrte als Choreograph von "Petruschka" und "Scheherazade".

Endler, Franz, in: Die Presse, 24.12.1981, 10129, S. 7
84

Kartoffeln und Spiele. Moskau nach Jelzins Coup: Irritierte Gegner, desinteressierte Bürger und viele offene Fragen.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 30.09.1993, 40, S. 17
85

Gefährlicher Irrtum. Viel Arbeit für die Henker in den ehemaligen Sowjetrepubliken - dabei dürfte die Höchststrafe gar nicht mehr verhängt werden

in: Der Spiegel, 16.12.1996, 51, S. 146, 148
86

Gefährlicher Irrtum. Viel Arbeit für die Henker in den ehemaligen Sowjetrepubliken - dabei dürfte die Höchststrafe gar nicht mehr verhängt werden

in: Neues Leben, 31.01.1997, 4, S. 1, 2
87

Medwedjews Irrtum. Wohin triebe die UdSSR, wenn Roy Medwedjew, der russische Dissident, an die Macht käme?

Zehm, Günter, in: Die Welt, 17.07.1975, 163, S. 6
88

Die Streichaktion der "Prawda" und ein Bonner Querschuß. Richard von Weizsäcker läßt sich bei seinem Moskaubesuch von der Begleitmusik nicht irritieren

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 09.07.1987, 155, S. 3
89

Der Nationalstolz ist verletztlich. Irritationen verzögern die Rückgabe von Kulturgütern. Notizen von einem Besuch in Rußland

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 27.03.1993, 14510, S. 13
90

Keine neue Abkühlung zwischen den Supermächten. Irritierende Anzeichen sollten nicht gleich zu Kassandrarufen führen.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 24.11.1978, 271, S. 4