Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0760 provides 173 hits
121

Jahreswechsel hinter kalten Platten. Auch die Russen haben ihren Kultfilm zu Silvester: "Ironie der Geschichte oder Gut Dampf" / Ein Lob der Eintönigkeit

Benning, Maria, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.2001, S.20
122

"Kniend erflehen wir Ihren priesterlichen Segen". Sowjetische Strafgefangene: Offener Brief an Papst Johannes-Paul II.

in: Kontinent, 1983, 1, S. 4-5
123

"Ein halbes Jahr noch und dann: Goodbye, Rußland". Übersetzerin Irina Batajewa (28) hat genug von den Hungerlöhnen in Rußland

Korshow, Maxim, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1996, S. 14
124

Geschichte der russischen Kunst. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. von Michael W. Alpatow, Irina J. Danilowa und Dimitri Sarabjanow

Riese, Hans Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1976, 232 (Rezension)
125

"Bei uns gibt es geheime Institute, die nur geheim sind, um den Wissenschaftlern eine Ausreise zu verbieten". Die Erfahrung der Moskauer Dissidentin Irina Griwnina

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 16.09.1985, S. 8
126

Der blonde Wassili und die schöne Irina. Vom neuen Leben kleiner Leute in der russischen Weißmeerstadt Archangelsk

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 11.12.1993, 290, S. 61
127

Eine unzufriedene Siegerin. Olympische Nacht: Irina Priwalowa schaffte keinen Weltrekord. Ottey in Moskau schneller

Bergmann, Karl-Heinz, in: Berliner Zeitung, 05.02.1994, 30, S. 12
128

Rezeption westeuropäischer Autoren in der Sowjetunion. Auswahlkriterien und Kritik. Teil 1. Hrsg.von Irene Nowikowa unter Mitarbeit von Beatrice Haas.

Kluge, Rolf-Dieter, in: Kritikon Litterarum, 5, 1976, S. 272-274 (Rezension)
129

"Diese Leute sind nicht allein". Frauenhandel: Warum die Russin Irina Petrowa auch nach vier Monaten in einem stickigen Apartment nicht gegen ihren Zuhälter aussagen wird

Bullion, Constanze von, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1997, S.11
130

Irina Stepanovna Dostjan: Rossija i balkanskij vopros (iz russko-balkanskich političeskich svjazej v pervoj treti XIX v.)

Bartl, Peter, in: Südost-Forschungen, 1977, S. 263-264 (Rezension)