Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0681 provides 126 hits
71

Bundeswehr inspizierte SU-Militärstandort. Moskau will auch andere Standorte überprüfen lassen / Giftgasverdacht wurde von Bonn aus lanciert

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 15.08.1990, S. 5
72

Das Wunder von Washington. Für die Beseitigung der Mittelstreckenraketen haben die Weltmächte Inspektionen vereinbart, die Schule machen können

Betram, Christoph, in: Die Zeit, 18.12.1987, 52, S. 3
73

"Insbesondere die Stadt Leningrad muß verhungern". Wie die Wehrmacht dafür sorgte, daß die deutschen Fleischtöpfe voll blieben

in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1991, S. 25
74

Zur Geschichte der Wirtschaftspolitik der SED, insbesondere zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit von DDR und UdSSR in den siebziger Jahren. (Tagungsbericht)

in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 449
75

USA und Rußland erwägen erneut Militäraktionen gegen Irak. Uno-Inspektoren fliegen nach Bagdad. "Sofortmaßnahmen" angemahnt

in: Der Tagesspiegel, 14.03.1992, 14142, S. 4
76

Inspiriert vom Gedanken der Freundschaft. . . Über die Zusammenarbeit zwischen dem Kulturhaus "Hans Marchwitza" und dem Haus der Offiziere der sowjetischen Garnison in Potsdam

Bergner, Helmut, in: Kultur und Freizeit, 1977, 8, S. 1-3
77

Immer noch Streit um die südlichen Kurilen. Einigung zwischen Moskau und Tokio nicht in Sicht: Inspektionsreise Suzukis.

Wagner, Rena, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.1981, 208, S. 5
78

Zwei machen den Unterschied. Nach einem inspirationslosen, aber routinierten 2:0 in Georgien wähnt Berti Vogts die deutschen Fußballer "auf dem Weg zu einer erstklassigen Mannschaft"

in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1995, S. 19
79

Die Archive des Außenministeriums Rußlands (MID) als Quelle zur Geschichte der internationalen Beziehungen, insbesondere der deutsch-russischen Beziehungen

Lebedev, I.V., in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte, 1, 1994, S. 173-182
80

Frieden schaffen mit der Kamera. Die NATO und die Armeen des ehemaligen Ostblocks haben mit gegenseitigen Inspektionen begonnen. Eindrücke aus Georgien.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.08.1993, 32, S. 13