Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0640 provides 83 hits
81

Das Treffen "Kinder und Business" erzieht eine Generation zivilisierter Geschäftsleute. Im August vorigen Jahres fand das 1. Internationale Treffen "Kinder und Business" statt, dessen Veranstalter das Verlagshaus IMAGE aus Moskau war, das unter anderem die "Geschäftszeitung für Kinder" herausgibt. Die Idee eines solchen Treffens wurde von der Zeit diktiert, weil bereits die ersten Keime der Marktwirtschaft das Leben in Rußland spürbar verändert haben

Ledenjowa, Marina, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 18, S. 2-3
82

Denikin, Anton Ivanovič: Očerki russkoj smuty. Band 1: Krušenie vlasti i armii, fevral' - sentjabr' 1918 g. Band 2: Bor'ba generala Kornilova, avgust 1917 g. - aprel' 1918 g. (Skizzen über die russische "Smuta". Band 1: Der Zusammenbruch von Regierung und Armee, Februar-September 1917. Band 2: Der Kampf General Kornilovs, August 1917-April 1918). Reprint. (=Oktjabr'skaja revoljucija i graždanskaja vojna. Dokumenty i vospominanija)

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 118-121 (Rezension)
83

Provinzleben. 1. Der Viereckige. 2. Mit den Hunden. 3. Küken. 4. Und er erbarmte sich. 5. Leben. 6. In Tschurilows Wirtshaus. 7. Das Apfelsinenbäumchen. 8. Timoscha. 9. Der Eliastag. 10. Dämmerung in der Klosterzelle. 11. Das Brokarowsche Büchschen. 12. Das steinalte Mönchlein. 13. Aprosjas Häuschen. 14. Ausgeflossen ist der fröhliche Wein. 15. Bei der Iwanicha. 16. Er ist durch nichts zu beeindrucken. 17. Semjon Semjonytsch Morgunow. 18. Als Zeuge. 19. Zeiten. 20. Die fröhliche Abendandacht. 21. Die Sorgen des Kreispolizeichefs. 22. Sechs Fünfundzwanzigrubelscheine. 23. Die aufdringliche Ameise. 24. Lebt wohl. 25. Morgens an einem Markttag. 26. Spiegelblanke Knöpfe

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-90