Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0637 provides 669 hits
271

Günther Zell: Information und Wirtschaftslenkung inb der UdSSR. Eine Analyse des volkswirtschaftlichen Informationssystems. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Reihe: Wirtschaft und Gesellschaft, Heft 18)

Haffner, Friedrich, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 158-159 (Rezension)
272

Rubrikator Medizin und Gesundheitswesen des internationalen Systems für Wissenschaftsinformation in der Medizin (Medinform) (Rubrikator informacionno-poiskovyj meždunarodnoj sistemy naučnoj medicinskoj informacii)

Berlin: Institut für Wissenschaftsinformation in der Medizin 1977, 99 S.
273

Bauen in Leningrad. Beiträge sowjetischer Autoren: Informationstagung Dresden 1972

Berlin: Bauinformation 1975, 30; S.
274

Standortverteilung der Energieressourcen und der Energiewirtschaft in der Sowjetunion. Informationen für Referenten der Urania

Schultze, Erich, Berlin: Urania, Gesellschaft zur Verbreitung Wissenschaftlicher Kenntnisse, Präsidium, Sektion Geowissenschaften 1977, 36 S.
275

Zur Ausgangsposition des fachsprachlichen Russischunterrichtes an Universitäten und Hochschulen. Depot-Information

Linden, Ingrid, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, 3, S. 67-68
276

Erwägungen zu einem Wörterbuch russischer Fachsprachlicher Fügungen. Depot-Information

Christmann, K.; Eiselt, E.; Troebes, O., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, 5, S. 75-76
277

Wertvolle Informationen trotz Einseitigkeit. Die sowjetische Dokumentarserie "Der unvergessene Krieg" geht zu Ende

Weigend, Friedrich, in: Stuttgarter Zeitung, 20.01.1982, 15, S. 3
278

Das "Afghanische Tagebuch" eines "Prawda"-Korrespondenten. Informationen über einen beinahe totgeschwiegenen Krieg.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 23.03.1984, 11705, S. 3
279

Für Journalisten wird der Spielraum immer kleiner. Ein neues Gesetz in der Sowjetunion verbietet die Informationsweitergabe an Ausländer.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.02.1984, 32, S. 3
280

Der Welt eine tropfende Nase drehen. Andropows Schnupfen und die Durchschaubarkeit sowjetischer Informationspolitik.

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 05.01.1984, 1, S. 1