Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0625 provides 301 hits
191

Zur Entwicklung der Bündnisbeziehungen zwischen Arbeiterklasse und Intelligenz unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei beim Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus. Eine Auswahl von Textstellen aus den Werken von Marx, Engels und Lenin zum Verhältnis Arbeiterklasse und Intelligenz

Leipzig: Sektion Marxistisch-leninist. Philosopie / Wissenschaftl. Kommunismus an der Karl-Marx-Universität 1975, 58 S.
192

Zur Entwicklung der Bündnisbeziehungen zwischen Arbeiterklasse und Intelligenz unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei beim Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus. Eine Auswahl von Textstellen aus den Werken von Marx, Engels und Lenin zum Verhältnis Arbeiterklasse und Intelligenz

Berlin: Kulturbund der Deutschen Demokratischen Republik 1975, 58 S.
193

Ideologie und wissenschaftlich-technische Intelligenz in der Entwicklung der sowjetischen Gesellschaft. Die Auswirkung der theoretischen Umorientierung von einem egalitären zu einem differenzierten Modell der sozialistischen Sozialstruktur auf die Ausbildung der wissenschaftlich-technischen Intelligenz der Sowjetunion (1925-1935).

Neufeldt, Ingemarie, Freie Universität 1979 Wiesbaden: Harrassowitz 1979, X,III,242 S.
194

Rugby - Kraft und Intellekt. Interview mit dem Vorsitzenden der sowjetischen Rugbyföderation Wladimir Iljuschin

Chotinski, W., in: Sport in der UdSSR, 1975, 7, S. 26-28
195

Heinz-Dietrich Löwe: Die Rolle der russischen Intelligenz in der Revolution von 1905 (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 32.)

Hoensch, Jörg K., in: Historische Zeitschrift, 238, 1984 (Rezension)
196

Kampf der Intoleranz - Schonung der Gastgeber. Ein Forum für Solidarität und Dialog der Kulturen in Tiflis

Heusser, Regula, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.07.1995, 173, S. 32
197

Die jüdische Intelligenz und die "Krise" jüdisch-politischer Interessenvertretung in Rußland zwischen 1907 und 1914

Gassenschmidt, Christoph, in: Aufbruch der Gesellschaft im verordneten Staat. Rußland in der Spätphase des Zarenreiches. (Für Gottfried Schramm zum 65. Geburtstag) Herausgegeben von Heiko Haumann und Stefan Plaggenborg, 1994, S. 119-137
198

Warum so viel "freiwillige Blindheit"? Betrachtungen zur Legitimation von kommunistischer terroristischer Herrschaft durch Intellektuelle

Grebing, Helga, in: Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie. Festschrift für Walter Euchner. Hrsg. von Richard Saage. Duncker & Humblot, 1995, S. 35-46
199

Zwischen Bildungsbürgertum und Intelligenzija: Staatsdienst und akademische Professionalisierung im vorrevolutionären Rußland

Geyer, Dietrich, in: Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert. Teil 1: Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen Herausgegeben von Werner Conze und Jürgen Kocka, 1985, S. 207-230
200

Red Days: Untellectuals and the Failing Gods (Rote Tage: Intellektuelle und die stürzenden Götter). A Typical Case-History: Arthur Koestler

Goldstein, Sandra, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.157-178