Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0625 provides 301 hits
161

Vechi - Wegzeichen. Essays zur Krise der russischen Intelligenz. Hrsg. von Karl Schlögel.

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.10.1990, 229 (Rezension)
162

Sanft zum Kreml. Frankreichs KP und ihre intellektuellen Anhänger gebärden sich jetzt wieder stärker doktrinär

Frisch, Alfred, in: Rheinischer Merkur, 06.10.1978, 40, S. 6
163

Intellektuelle Existenz im Rußland der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts

Alexander, Manfred, in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 1., 1989, S. 35-39
164

Giulia Lami: Un ribelle "legale" - Michajlovskij (1842-1904). Contributi per una biografia intellectuale. Presentazione di Bianca Valota Cavalotti (Ein "legaler" Rebell - Michajlovskij (1841-1904). Beitrag zu einer intellektuellen Biographie)

Sarkisyanz, Emanuel, in: Historische Zeitschrift, 258, 1994, S. 745-748 (Rezension)
165

Schewardnadse hat sich im Stadion bewährt. Gorbatschows neuer Mann genießt das Vertrauen der kritischen Intelligenz

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 02.07.1985, 149, S. 4
166

Eine neue Symbolfigur der nicht-russischen Intelligenz. Der neue Schach-Weltmeister heißt Garri Kasparow.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 11.11.1985, 263, S. 3
167

Amerikas intellektueller Diplomat. George F. Kennan erhält den Friedenspreis des Buchhandels.

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 28.05.1982, 22, S. 2
168

Das Risiko als Teil der polnischen Politik. Intellektuelle diskutieren über Möglichkeit einer sowjetischen Intervention.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.04.1981, 10808, S. 3
169

Kohl muß trotzdem hin. Zum Aufruf vor allem französischer Intellektueller, wegen des Tschetschenien-Krieges nicht nach Moskau zu fahren

Monath, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1995, S. 10
170

Das gestörte Verhältnis der (sowjet-)russischen Intelligenz zur Politik. Ursachen und Wirkung

Linke, Peter, in: Die Sowjetunion. Zerfall eines Imperiums. Hrsg. von Lothar Hertzfeldt, 1992, S. 147-170