Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0617 provides 706 hits
231

Zu einigen methodologischen Problemen der Leninschen Imperialismus-Analyse.

Köckerbauer (geb. Ostermay), Gerda, Humboldt-Universität 1976
232

Avantgarde der Sammler. Impressionisten aus sowjetischen Museen in Lugano

Neumeister, Erdmann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.08.1987, 199, S. 23
233

Impressionen vom russischen Norden. Stosharow-Ausstellung im Marstall

Ludwig, Horst-Jörg, in: Berliner Zeitung, 26.06.1979, 148, S. 6
234

Adam, Werner (Hrsg): Ein Imperium zerbricht. Reportagen über den Untergang der Sowjetunion.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 603 (Rezension)
235

Der Teufelskreis der imperialen Ambitionen. Gedanken zur Außenpolitik Rußlands

in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 349-A 352
236

Rußland: Unklarheiten beim Import nach Rußland

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, 7, S. 245-246
237

Machtzentrale. Kapuscinski, Ryszard: Imperium. Sowjetische Streifzüge

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 18.11.1993, 14740, S. 20 (Rezension)
238

Das Wechselgeld der Imperien. Morgen wird in der Ex-Sowjetrepublik Moldova gewählt

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 26.02.1994, S. 9
239

Übersicht wichtiger Quellensammlungen. Das russische Imperium im 18. Jahrhundert (1725-1796)

Friedmann, Bernhard, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 378-391
240

Das "Petrinische Erbe" russische Großmachtpolitik bis 1762. Das russische Imperium im 18. Jahrhundert (1725-1796)

Müller, Michael G., in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 402-444