Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0558 provides 226 hits
191

Frontstadtentscheidung gegen Wladimir Iljitsch. Für die Illusion des erinnerungslosen Neubeginns muß das Lenin-Denkmal im Berliner Stadtteil Friedrichshain weichen

Geis, Mathias, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.1991, S. 3
192

Moskau und Peking haben ihre Illusionen abgebaut. Bei seinem Gegenbesuch in der Sowjetunion kann Chinas Regierungschef Li Peng kaum mit überschäumender Herzlichkeit rechnen.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 23.04.1990, 78, S. 2
193

Das dritte Ende des Kalten Krieges. Präsident Putin verbreitet Illusionen über die "gleichberechtigte Rolle" Moskaus im neuen "Nato-Russland-Rat"

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.2002, S.5
194

Schon zwei Jahre im Westen. Wladimir Bukowskij hat in England ein neues Leben begonnen / Keine Illusionen über Rückkehr in UdSSR

Peipert, James, in: Westfälische Rundschau, 13.11.1978, 263
195

Was sich die Katze einbildete...:. Gedichte von sergej Michalkow in Übersetzungen und Illustrationen aus küsntlerischen Arbeitsgemeinschaften an der "Liselotte-Herrmann-Oberschule" Eisenach

Michalkow, Sergej, Eisenach: Haus der Jungen Pioniere 1979, 19 S.
196

Durman, Karel: Lost Illusions, Russian Policies Towards Bulgaria in 1877-1887. (Uppsala Studies on Soviet Union and Eastern Europe, 1)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 34, 1993, 1, S. 204-205 (Rezension)
197

Das Schicksal dreier Generationen oder Von der Illusion zu Desillusionierung. Zu Alexandra Kollontajs "Die Liebe der drei Generationen" und Ljudmila Petruschewskajas "Meine Zeit ist die Nacht"

Cheauré, Elisabeth, in: Osteuropa, 36, 1993, 10, S. 965-977
198

Reissner, Eberhard: Das russische Drama der achtziger Jahre: Schmerzvoller Abschied von der großen Illusion. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 56).

Schaumann, Gerhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 2, S. 319-321 (Rezension)
199

Reißner, Eberhard: Das russische Drama der achtziger Jahre. Schmerzvoller Abschied von der großen Illusion. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 56)

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1185 (Rezension)
200

Der Irrsinn ist zurück. Seit dem Ende der Ära Bobby Fischer mangelte es der Profiszene an illustren Spinnern. Gata Kamsky und Vater Roustam schließen die Lücke

in: Der Spiegel, 30.01.1995, 5, S. 182-185