Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0554 provides 93 hits
71

Gratschow: Keine illegalen Geschäfte. Transaktionen des Zossener Kontos mehrfach von unterschiedlichen Instanzen geprüft

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.02.1995, 32, S. 4
72

Entführte Russin unversehrt befreit. Täter waren Landsleute. Forderungen aus illegalem Zigarettenhandel als Motiv?

Schmidt, Werner, in: Der Tagesspiegel, 08.12.1994, 15115, S. 11
73

Der Schabaschnik kommt prompt und illegal. Überall dort, wo das sozialistische Versorgungssystem der Sowjetunion nicht funktioniert, bieten findige Köpfe ihre Dienste an

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 09.01.1976, 6, S. 3
74

Moskaus "zweite Wirtschaft" blüht, obwohl das System illegales Vorgehen ausschließt. Scheinverträge und frisierte Planerfüllung

Inoy, Barbara, in: Die Welt, 26.07.1984, 173, S. 5
75

Blutige Spuren aus einem Café an der Kantstraße. Die russischen Opfer aus vier Mordfällen verkehrten hier. Bundeskriminalamt: Treffpunkt illegal eingereister Tschetschenen

Niggl, Peter; Winz, Hari, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1995, 15360, S. 11
76

Verfolgungsjagd an Polens Ostgrenze. Grenzwächter haben mit ihrer schlechten Ausstattung kaum Chancen im Kampf gegen illegale Einwanderer / Schlepper mit Helikoptern der ukrainischen Streitkräfte

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1993, S. 9
77

Der Kronzeuge verbrannte in seiner Zelle in der Haftanstalt. Affäre um mehrere hundert illegal nach West-Berlin eingeschleuste Juden aus der Sowjetunion zieht immer neue Kreise.

Weis, Otto Jörg, in: Frankfurter Rundschau, 08.07.1980, 155, S. 1
78

Halsstarrigen blieb die Schule versperrt. Die einen bevorzugen die Illegalität, andere lasssen sich von den Behörden registrieren: deutschsprachige Lutheraner in der Sowjetunion haben einen schweren Stand.

Stricker, Gerd, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.08.1986, 33, S. 14
79

Erfundene Familiennamen für illegitime Kinder insbesondere in den Baltischen Provinzen und in Rußland (mit Verwendung hinterlassenen Materials von Robert v. Lemm)

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 4, S. 562-577
80

Lockruf des Goldes: Neuer Stollen im Jonastal entdeckt. Wieder Gerüchte über Schätze im Berg / Polizei faßte illegale Gräber

Wander, Theo, in: Thüringer Allgemeine unabhängige Tageszeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, vom 22.04.1996, S. 3 mit Abb.