Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0467 provides 49 hits
31

Jelzin läßt den Geldhahn zudrehen. Rußlands Präsident ignoriert einfach die mit Gewaltaktionen drohenden Parlamentarier

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.09.1993, 224, S. 2
32

Ignorierte Geheimobjekte Hitlers. Kunstraubspuren in Bergwerken: Ein Buch zur Aufarbeitung der Geschehnisse in Thüringens Schieferbergwerken während des II. Weltkrieges. 1. Auflage

Hatt, Henry, Ludwigstadt: Hattenhauer, 1995. 200 S. mit Abb., Ktn. u. graph. Darst.
33

Lenin als falscher Marxist und theoretischer Ignorant. Rudi Dutschke: Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen. Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus.

Bartsch, Günter, in: Politische Vierteljahresschrift, 1975, S. 239 (Rezension)
34

Geld für Geschenke gestoppt. Der IWF verzögert die Zahlung der monatlichen Kreditrate an Rußland / Vor Jelzins Wahl hatte er das wachsende Haushaltsloch ignoriert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1996, S. 7
35

"Das Prinzip der Nichteinmischung ist eine Gefahr". Der Nord-Süd-Konflikt verlangt gemeinsame Lösungen, doch der Westen, sagt Lew Kopelew, betreibe eine ignorante Rußlandpolitik

Masurkow, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 06.12.1996, 15827, S. 9
36

Atomare Wunden. Fünf Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl wird weiter versucht, die Sorgen der Menschen zu ignorieren und die zunehmende Zahl der Opfer zu verschweigen

Golub, Alexej, in: Neue Zeit, 1991, 17, S. 12-14
37

Zeitung für strahlende Sonderangelegenheiten. Der Journalist Alexander Gromienko kämpft mit der Wochenzeitung "Russisches Tschernobyl" gegen Verdrängung und die Ignoranz der Behörden

Kaufmann, Tobias, in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1996, S. 7
38

Dürfen traut sich Schröder nicht. Kanzleramt: Atomkredite für die Ukraine kommen / Schröder wolle zwar die Meinung des Parlaments "nicht ignorieren" - wegen früherer Zusagen aber auch nicht befolgen

Franz, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 11.06.1999, S.8
39

Parlament ignoriert Jelzin-Vorschlag. Russischer Präsident nicht zur Ausschreibung von Wahlen befugt. Ruzkoi wirbt für Rückkehr zur UdSSR

in: Berliner Zeitung, 20.09.1993, 220, S. 7
40

Auf Zickzackkurs heraus aus der Umweltkatastrophe. SZ-Gespräch mit Professor Nikolaj Woronzow: Der sowjetische Umweltminister kämpft gegen Altlasten, neue Projekte und politische Ignoranz.

Schütze, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 22.06.1990, 141, S. 12