Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0466 provides 134 hits
131

Nur einer sieht den Rabbi im Silberstrahl. Erzählende Ikonen im Wettstreit mit der atheistischen Ideologie: Für die gläubigen Schriftsteller Rußlands ist auch die Auferstehung Thema der Literatur.

Kasack, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 01.04.1988, 17, S. 17
132

Ė.S. Smirnova: Živopis' Velikogo Novgoroda seredina XIII - načalo XV veka (Die Ikonenmalerei Groß Novgorods von der Mitte des 13. bis Anfang des 15. Jahrhuderts) (Centry chodožestvennoj Kul'tury srednevekovoj Rusi)

Onasch, Konrad, in: Russia Mediaevalis, 5,1, 1984, S. 212-213 (Rezension)
133

Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache:. Wortschatz der gebräuchlichsten liturgischen Texte mit dt. Übers.; Tabelle d. kyrillischen Alphabets mit Angabe der Aussprache; Verz. d. d. Abkürzungen in Hs. u. auf Ikonen

Deschler, Jean-Paul, München: O. Sagner 1987, 260 S.
134

Wenn nur noch Wunder helfen. Mit Magie hoffen die im neuen Elend lebenden Russen auf bessere Zeiten. Ikonen, Reliquien und andere okkulte Helfer haben Hochkonjunktur. Viele Menschen lassen sich von Wunderheilern an der Nase herumführen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.08.1996, S. 14