Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0256 provides 272 hits
181

Italiens Kommunisten wollen sich nicht verkleiden. Giorgio Amendola: Die Europäische Gemeinschaft soll nicht antiamerikanisch oder antisowjetisch sein

Kepper, Hans, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1975, 68, S. 19
182

Die Eurokommunisten sind mit den neuen Spielregeln zufrieden. Italiens KP sieht in der Ostberliner Konferenz eine doppelte Wende.

Dalma, Alfons, in: Die Presse, 29.06.1976, 8473, S. 3
183

Fahren Sie heim. Im Streit um das Biennale-Programm muß die italienische KP erstmals gegen eine "sowjetische Einmischung" im eigenen Land protestieren

in: Der Spiegel, 14.03.1977, 12, S. 128 und 130
184

Begeisterndes Beispiel selbstlosen Dienstes an den Idealen des Kommunismus. L.I. Brežnev. Kratkij biografičeskij očerk.

Mtschedlow, Michail, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1977, S. 266-270 (Rezension)
185

Wer ließ auf den Papst schießen, und was weiß Andropow? Italiens Parlament, das Attentat vom Petersplatz und die Geheimdienste in Bulgarien und der Sowjetunion

Schlitter, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 16.12.1982, 291, S. 3
186

Zurück zu Stalins Komintern. Italiens KP und Moskau. Folge der Polen-Krise: Bruch der Beziehungen

Stehle, Hansjakob, in: Die Zeit, 29.01.1982, 5, S. 6
187

In Osteuropa sind Reformen nötig. KPI-Generalsekretär Enrico Berlinguer über den Streit mit Moskau und den italienischen Weg zum Sozialismus

in: Der Spiegel, 01.03.1982, 9, S. 124
188

Moskaus Freunde in der KPI bleiben isoliert. Ferner denn je von der Regierungsmacht setzen Italiens Kommunisten den Kurs der Liberalisierung fort.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 28.02.1983, 48, S. 4
189

Viele Spuren weisen nach Moskau. Internationaler Terrorismus: Geständnisse reuiger Rotbrigadisten in Italien.

Buonaiuti, Angelo, in: Bayernkurier, 05.06.1982, 23, S. 9
190

Lucio Colleti: Le declin du marxisme. Traduit de l'Italien par Mariangela Portelli. (Der Niedergang des Marxismus)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 704-705 (Rezension)