Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0256 provides 272 hits
141

Arbeitsbesuch Andreottis bei Gorbatschew. Keine Angaben über eine Finanzhilfe Italiens für Moskau.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.07.1990, 172, S. 1
142

Angelo Tamborra: Esuli russi in Italia del 1905 al 1917. (Russische Emigranten in Italien von 1905 bis 1917)

Alexander, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 430-432 (Rezension)
143

Joan Barth Urban: Moscow and the Italian Communist Party. From Togliatti to Berlinguer

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 233-234 (Rezension)
144

Die italienischen Genossen gehen auf Distanz. Zur jüngsten Kontroverse zwischen KPI und der KPdSU

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 443-460
145

Das Ende der "Eiszeit"? Italienische und sowjetische Kommunisten sprechen wieder miteinander / Erster hochrangiger Besuch von italienischen Kommunisten in der UdSSR nach sieben Jahren / Zaghafte Gespräche in freundlicher Atmosphäre

Raith,Werner, in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1986, S. 7
146

Strebt Moskau eine neue europäische KP-Konferenz an? Frankreichs und Italiens Kommunisten wünschen keine Solidarisierungsdemonstration

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.1977, 85, S. 5
147

Auf Distanz zu Moskau gehen sie nicht. Italienische Kommunisten erklären sich nach Besuchen in den Vereinigten Staaten

Schmitz van Vorst, Josef, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.1977, 95, S. 10
148

Paradjanovs Filme und eine Diskussion ohne Italiener. Dissidenten-Biennale in Venedig. Der Film als ideologische Waffe

Kessler, Sinah, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.12.1977, 283, S. 25
149

Kern portugiesisch, Fassade italienisch. Die Kommunisten lehnen im Einklang mit Moskau die ideologische Entspannung ab

Frisch, Alfred, in: Rheinischer Merkur, 23.01.1976, 4, S. 6
150

Diktatur des Proletariats abgelehnt. Polemik in Italien um Moskau-Treue der Kommunistischen Partei

Peduto, Christa, in: Der Tagesspiegel, 14.08.1975, 9092, S. 3