Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0860 provides 196 hits
171

Eberhard Schinke unter Mitarb. von Zdeněk Huňáček: Der Anteil der privaten Landwirtschaft an der Agrarproduktion in RGW-Ländern (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I: Gießner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Bd. 127)

Herlemann, Hans-Heinrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 261-264 (Rezension)
172

Nachlese zum Helsiniki-Gipfel: Was verschweigt das Kommuniqué? Das magere Kommuniqué, in dem Saddam Hussein verurteilt wird, kann doch nicht alles gewesen sein, was die beiden Staatschefs in sieben Stunden ausgehandelt haben. Verträge über Öl-Technologietransfer und Kredite an Moskau gelten als unterschriftsreif

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1990, S. 3
173

Richard Hennessy: The Agrarian Question in Russia 1905-1907. The Inception of the Stolypin Reform. ((Die Agrarfrage in Rußland 1905-1907)) ((Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe II, Marburgerer Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas, Bd. 16)

Moritsch, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 412-413 (Rezension)
174

Rußland im Taumel des Wir-Gefühls. Die Nato-Angriffe heizen in Rußland die antiwestliche Stimmung an / Manch einer glaubt schon an eine neue identitätsstiftende russische Idee / Profit ziehen aus dieser Situation in erster Linie Kommunisten und Chauvinisten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1999, S.6
175

Gerd Freidhof: Vergleichende sprachliche Studien zur Gennadius-Bibel (1499) und Ostroger Bibel (1580/81). Die Bücher Paralipomenon, Esra, Tobias, Judith, Sapientia und Makkabäer (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe III, Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik, 21)

Weiher, Eckhard, in: Anzeiger für slavische Philologie, 1975, S. 178-181 (Rezension)
176

Gerd Freidhof: Vergleichende sprachliche Studien zur Gennadius-Bibel (1499) und Ostroger Bibel (1580/81). (Die Bücher Paralipomenon, Esra, Tobias, Judith, Sapientia und Makkabäer) (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe III. Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik, 21)

Otten, Fred, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 38, 1975, S. 210-212 (Rezension)
177

Karl-Eugen Wädekin, (Hrsg.): Current Trends in the Soviet and East European Food Economy. Osteuropas Nahrungswirtschaft. Gestern und Morgen. ((Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I, Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Bd. 113)

Weise, Otto, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 76-77 (Rezension)
178

Karl Eugen Wädekin (Hrsg.): Current trends in the Soviet and East European Food Economy - Osteuropas Nahrungswirtschaft Gestern und Morgen. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I - Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 113)

Brabant, Jozef M. van, in: Osteuropa-Wirtschaft, 28, 1983, S. 168-169 (Rezension)
179

Die Aserbaidschaner benötigen dringend Hilfe aus der Türkei. Der aserbaidschanische Außenminister Huseyin Aga Sadikow wirft den Armeniern vor, schuld an den Spannungen in Berg-Karabach zu haben / Mit der Türkei will er eng zusammenarbeiten, deswegen wird das lateinische Alphabet eingeführt und ein Kulturaustausch in Gang gesetzt

in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1992, S. 9
180

Hakop Hakopjan:. Gemälde und Aquarelle; Alexander Grigorjan: Gemälde und Aquarelle; Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel aus Anlaß der Armenischen Tage in Hessen 1984, 9. September - 21. Oktober 1984, Neue Galerie, Staatliche und städtische Kunstsammlungen Kassel

Kassel: Staatliche Kunstsammlungen 1984, 24 S.