Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0820 provides 258 hits
121

Nadjeschda heißt Hoffnung (Nadežda):. russische Glaubenszeugen dieses Jahrhunderts/

Basel, Wien: Herder 1990, 141 S.
122

Christina Onassis heisst jetzt Frau Kausowa. Dritte Heirat der griechischen Tankererbin.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1978, 176, S. 5
123

Traditionelle Sympathie zu Russen und Deutschen. Bulgarien, das Stichwort heißt "Bilateralität".

Bender, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.10.1978, 43, S. 8
124

Die neue Heimat heißt Wien. Die Pianistin Elisabeth Leonskaja kehrt nicht mehr in die Sowjetunion zurück.

in: Die Presse, 29.11.1978, 9207, S. 5
125

Joint venture heißt die Zauberformel. Anläßlich und abseits des 16. Moskauer Filmfestivals.

Rothschild, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.07.1989, 178, S. 27
126

Die Generäle sprechen ein Machtwort. Andropows Krankheit heizt die Moskauer Gerüchteküche an.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 17.11.1983, 46, S. 5
127

"Unser Prinzip heißt Provokation". Eine respektlose Fernsehshow führt die ukrainischen Politiker vor

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.03.1998, S.11
128

Neutral heißt nicht passiv sein. Die Kontakte zwischen Österreich und der Sowjetunion sind intensiv und gut

Alexejew, Pjotr, in: Die Presse, 08.02.1978, 8963, S. 3
129

Der Lockvogel heißt "Abrüstung". Moskau sucht auf vielfältigen Wegen neue Propagandaerfolge

Mackrodt, Claudia, in: Rheinischer Merkur, 31.03.1978, 13
130

Mit handgeschriebener Grußadresse. "Toska" heißt Schwermut: 200 Zeichnungen von Horst Janssen in Moskau.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 30.11.1985, 275, S. 23