Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0783 provides 236 hits
211

Berliner Reichstag ist seine größte Herausforderung. Der armenische Maler Spartak Babajan zeigt in der Degnerstraße 10 erste eigene Ausstellung

Zöllner, A., in: Berliner Zeitung, 01.02.1991, 27, S. 16
212

Ethnische Minderheiten als neue Herausforderung für den Westen. Aspen-Tagung: Eigene Sicherheit erfordert politische Führung und die Integration Osteuropas

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 11.07.1993, 14611, S. 4
213

Mehr Positives herausfinden. In Kairo wurde der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Republik Kasachstan und der Arabischen Republik Ägypten unterzeichnet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 20.02.1993, 8, S. 1, 2
214

Panslawismus gegen Panislamismus. Moskau-Visite des türkischen Premiers wird zu einer Herausforderung für die Diplomatie / Verlängerung der türkisch-sowjetischen Handelsbeziehungen / Demirel will "Stabilität"

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1992, S. 2
215

Der Herausforderer. General Alexander Lebed profiliert sich als Gegenspieler von Moskaus Verteidigungsminister Pawel Gratschow. Sogar als Präsidentschaftskandidat wird er gehandelt (Reportage)

Schröder, Henriette, in: Focus, 30.01.1995, 5, S. 80-85
216

Zusammenbruch des Sowjetsystems - Herausforderung für die Soziologie. Internationale Tagung der Sektion "Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) vom 18.-21.9.1995 in Miskolc/Ungarn. Tagungsbericht

Mattusch, Katrin, in: Newsletter Sozialwissenschaften: Osteuropa, 1995, 3, S. 3-4
217

Eine "gewaltige Herausforderung" für die USA. Die Sowjet-Union baut Kriegsschiffe - "in unerhörtem Tempo, in beängstigenden Stückzahlen und immer perfekterer Technologie", so urteilt ein deutscher Marineoffizier.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 02.06.1980, 23, S. 120-129
218

Müllterror gegen Weltmeister!. Die Schach-Weltmeisterschaft wird für Meister Garri Kasparow und Herausforderer Anatoli Karpow langsam zur Strapaze: Nach neun Partien steht es immer noch remis

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 02.11.1990, S. 14
219

Rußlands Arbeiter nehmen Pawlows Herausforderung an. An den für den 26. April geplanten Warnstreiks gegen Preiserhöhungen und Streikverbot wollen sich auch gemäßigte Gewerkschaften beteiligen

in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1991, S. 3
220

Langsam quälen. Mit unorthodoxen Methoden hat sich ein Brite in die Weltelite gespielt: Nigel Short gilt als potentieller Herausforderer von Weltmeister Garri Kasparow

in: Der Spiegel, 11.05.1992, 20, S. 207