Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0688 provides 227 hits
151

Gekaperte Schwarzmeer-Flotte. Handstreich brachte die bisherigen GUS-Verbände unter alleinigen Befehl Moskaus und Kiews

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 05.08.1992, 181, S. 7
152

Betonplatten über den Gräbern der Opfer. Auf dem Stasi-Gelände in Berlin-Hohenschönhausen lag früher ein Internierungslager des sowjetischen Geheimdienstes.

Asendorpf, Dirk, in: Die Tageszeitung / taz, 30.03.1990, 3 071, S. 6
153

Aus dem Armeedrillich in die Uniform der Werktätigen. Eine halbe Million Sowjetsoldaten drängt mit der Streitkräftekürzung in den überfüllten heimischen Arbeitsmarkt.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 14.03.1989, 12 306, S. 3
154

Handschalg des Versöhnungswillens. Was die Beziehungen Michail Gorbatschows und George Bushs trotz der guten Atmosphäre beim Gipfeldialog belastet.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 05.12.1989, 279, S. 3
155

Der Oberste Sowjet hat bald ausgedient. Gorbatschow und die Republikfürsten hebeln handstreichartig den alten Apparat der UdSSR aus

Smets, Franz, in: Spandauer Volksblatt, 03.09.1991, S. 3
156

Ein Schulausflug nach fünfzig Jahren. Ehemalige Schülerinnen der Königin-Luisen-Schule besuchten ihre Heimatstadt Tilsit

Lang, Rosemarie, in: Das Ostpreußenblatt, 25.04.1992, 17, S. 11
157

Taras Hunczak (Ed.): The Ukraine 1917-1921: A Study in Revolution. (Harvard Ukrainian Research Institute Monograph Series)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 21, 1979, S. 175 (Rezension)
158

Am Beginn der modernen russischen Lexikographie. Das deutsch-russische handschriftliche Wörterbuch der Zentralbibliothek des Wiener Minoritenknvents - Cod. XVI

Birkenfellner, Gerhard, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 99-112
159

Handschriftlicher Vermerk: Tod durch Erschießen. Als glücklicher Rentner starb in Moskau Wjatscheslaw Molotow, der letzte überlebende Täter des Stalinismus

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1986, 263, S. 3
160

Den Attacken folgte ein Handschlag. Streit zwischen USA und Rußland um die Erweiterung der NATO prägte den ersten Gipfeltag

Reimold, Frieder, in: Berliner Zeitung, 06.12.1994, 285, S. 2