Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0684 provides 109 hits
81

"Das Abenteuer ist noch nicht zu Ende". Architekt Hansjochen Schwieger hat das Kirchen- und Kulturzentrum in Omsk gebaut. "Denkwürdige Momente" bei der Einweihung

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.02.1995, 8, S. 1
82

Welche Kirche hat historische Legitimität in religiöser und rechtlicher Hinsicht? Orthodoxie in Estland ist zerstritten

Ettmayer, Wendelin, in: Neues Leben, 06.09.1996, 32, S. 2
83

Hansgeorg Conert: Die Ökonomie des unmöglichen Sozialismus. Krise und Reform der sowjetischen Wirtschaft unter Gorbatschow

Krüger, Uwe, in: Das Argument, 33, 1991, 189, S. 817-818 (Rezension)
84

Hansjakob Stehle: Die Ostpolitik des Vatikans. Geheimdiplomatie der Päpste von 1917 bis heute. (Bastei-Lübbe-Taschenbuch, 65054)

Clauss, Manfred, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 131-132 (Rezension)
85

In Minsk werden die Homos mutiger. Weißrusslands Homosexuelle reagieren erstaunlich gelassen auf das Verbot ihres Marsches durch Minsk

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.2000, S.10
86

In vielerlei Hinsicht war Tschernenko ein treuer Sachwalter der Politik Breschnews. Konservative Grundhaltung des Kremlchefs in der Wirtschaftspolitik.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.1985, 60, S. 3
87

Kein Glasnost für Schwule. Homosexualität in der Sowjetunion noch immer verboten / Jugendbanden machen Jagd auf Schwule / Öffentliche Meinung ist negativ

Cooperman, Alan, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1991, S. 7
88

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen. München. Theater am Einlaß. 1980. Regie: Thomas Fantl. Bühnenbild: Otto Kollross.

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 08.12.1980, 284, S. 23
89

Akademiemitglied Sentschagow: "Wir werden uns auf interessierte Banken stützen". Die Gesamtzahl der Banken überschritt bereits 2000, wobei jede Woche fast 50 weitere hinzukommen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 2
90

"Nichts ist besser als die Heimat". Die Bäuerin Lena Grigoleit überstand alle Katastrophen, die in diesem Jahrhundert des Memelland heimsuchten: Krieg, Flucht, Verfolgung. Ein Buch zeichnet jetzt ihren Lebensweg nach

Claussen, Christine, in: Stern, 04.01.1996, 2, S. 86-91