Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0670 provides 211 hits
171

Themes and Variations. In Honor of Lazar Fleishman (Temy i variacii. Sbornik statej i materialov k 50-letiju Lazarja Flejšmana). (=Stanford Slavic Studies, 8).

Harer, Klaus, in: Wiener Slawistischer Almanach, 37, 1996, S. 237-240 (Rezension)
172

Den Bastard erkennt man am Budget. Als Produktion Subventionstheater light, künstlerisch jedoch unbequem: Thomas Heise vom BE zeigt ab heute Heiner Müllers "Zement" in einem Kabelwerk

Hartmann, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1994, S. 39
173

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 4 und 5: Potsdam. Hans-Otto-Theater. DDR-Erstaufführung von Teil 5. Regie: Bernd Weißig; Christian Steyer. Bühnenbild: K.P.M. Wulff.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 28.02.1989, 50, S. 4
174

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee IV-V. Potsdam. Hans-Otto-Theater. DDR-Erstaufführung von Teil V. Regie: Bernd Weißig; Christian Steyer. Bühnenbild: K.P.M. Wulff.

Menge, Marlies, in: Die Zeit, 28.04.1989, 18, S. 56
175

Bill und Boris - das ist so gut wie Henry und Leonid. Den einen riß der Sturz des Rubels beinahe mit, der andere hat zu Hause eine Sexaffäre auszustehen: Jelzin und Clinton werden in Moskau sehr bemüht ein Routinetreffen inszenieren

Tautfest, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1998, S.3
176

Korber, Miriam: Deportiert. Jüdische Überlebensschicksale aus Rumänien 1941-1944. Ein Tagebuch. Mit einer Familiengeschichte von Sylvia Hoisie-Korber und einem Bericht über das Massaker in Jassy 1941 von Henry L. Eaton.

Dohrn, Verena, in: Osteuropa, 44, 1994, 9, S. 896-898 (Rezension)
177

Susan Gross Solomon (Ed.): Pluralism in the Soviet Union. Essays in Honour of H. Gordon Skilling (Pluralismus in der Sowjetunion. Aufsätze zu Ehren von H. Gordon Skilling)

Herlemann, Horst, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 1055-1056 (Rezension)
178

Henry Glade, Peter Bukowski: Vom kritischen zum kapitalistischen Realismus. Deutsche Gegenwartsliteratur in sowjetisch-russischer Sicht. Unter Mitarbeit von Dorothea Mayer

Reißner, E., in: Osteuropa, 1996, S. 302 (Rezension)
179

Bruhn, Peter; Glade, Henry: Heinrich Böll in der Sowjetunion. 1952-1979. Einf. in die sowjetische Böll-Rezeption und Bibliographie der in der UdSSR in russischer Sprache erschienenen Schriften von und über Heinrich Böll

Struc, Roman S., in: Germanistik, 1987, 2/3 (Rezension)
180

Judge, Edward H.; Simms, James Y. (Eds): Modernization and Revolution. Dilemmas of Progress in Late Imperial Russia. Essays in Honor of Arthur P. Mendel. (=East European Monographs, 336)

Baberowski, Jörg, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 285-287 (Rezension)