Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0647 provides 366 hits
71

Ein brisantes Willkommen für den Reformer aus Moskau. "Wir hungern für das Volk".

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.05.1989, 111, S. 3
72

Die Fans hungern. Eindrücke vom Moskauer Musiktheater im Herbst 1989.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 21.09.1989, 218, S. 25
73

Hunger auf Geistiges. Ein Gespräch mit Jurij Ljubimow.

Kolbusch-Wymken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 01.08.1989, 174, S. 26
74

In Agonie. "Blockade": Rekonstruktion des Hungertods in Leningrad

Ziegler, Ulf Erdmann, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1992, S. 14
75

Eine erste Heimkehr. Neue Kant-Statue in Königsberg mehr als nur ein Denkmal

Berg, Fritjof, in: Das Ostpreußenblatt, 11.07.1992, 28, S. 1
76

Hungern für die Freiheit?. Litauen und die sowjetische Wirtschaftsblockade.

Huber, Mria, in: Die Zeit, 04.05.1990, 19, S. 10
77

Ein KZ-Häftling an Solschenizyn: "Ihr Buch dient Henkern und Unterdrückern..."

Carlebach, Emil, in: Deutsche Volkszeitung, 07.02.1974, 6, S.10
78

"Jeder darf eine Viertelstunde lang Star sein". Über die Heimkehr von Nicholas Daniloff

Roques, Valeska von, in: Der Spiegel, 06.10.1986, 41, S. 156
79

Das System der sowjetischen Strafjustiz. Hunger, Kälte und Tod in der Staatssklaverei

Voslensky, Michael, in: Die Welt, 15.09.1982, 214, S. 8
80

Usbekische Hungersteppe wurde zur blühenden Oase. Textilarbeiter aus der DDR besuchten ihren Baumwollieferanten in Mittelasien

Wendekamm, Gunther, in: Neues Deutschland, 27.12.1982, 303, S. 6