Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0647 provides 366 hits
151

Kertesz, Stephan D.: Between Russia and the West. Hungary and the illusions of peacemaking 1845-1947

Gosztony, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.08.1985, 197, S. 9 (Rezension)
152

Hunger nach Westgetreide. Ostblock: Moskaus empfindliche Verlustquellen: die Satelliten.

Wannenmacher, Walter, in: Rheinischer Merkur, 27.11.1981, 48, S. 13
153

Sacharow seit über einer Woche im Hungerstreik. "Letztes und extremes Mittel der Protestes".

in: Die Presse, 03.12.1981, 10112, S. 2
154

Liebe wider Staatsräson. Hungerstreik des sowjetischen Regimekritikers Sacharow und seiner Frau.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 09.12.1981, 50, S. 4
155

Oblomow, Bartleby und der Hungerkünstler. Drei Beispiele für die Überwindung des agonalen Menschen

Gerigk, Horst-Jürgen, in: I.A. Gončarov - Beiträge zu Werk und Wirkung Herausgegeben von Peter Thiergen, 1989, S. 10-30
156

Höhere Gewalt auf der Baustelle. Schwierige Heimkehr für die russischen Soldaten

Strecker, Anita, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1994, 15021, S. 3
157

Stadt des Hungers nennen sie ihr Leningrad. Hamsterkäufe von Brot / Bezugsscheine für Grundnahrungsmittel.

Weimer, Wolfram, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.07.1990, 150, S. 18
158

"Henker noch gestern, Verbündete heute". Hat Breschnews Plan eines Sicherheitssystems für Asien eine Chance?

Osten, Walter, in: Vorwärts, 06.03.1975, 10, S. 10
159

Warum man in Moskau vom Fleisch fällt. Was stimmt an den Hunger-Stories aus der Sowjetunion?

in: Berliner Extra-Dienst, 11.06.1976, 45, S. 14-16
160

"Die Logik hat triumphiert.". Moskauer Künstler darf nach mehreren Hungerstreiks die Sowjetunion verlassen.

in: Volksblatt Berlin, 30.06.1982, S. 8