Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0628 provides 18 hits
11

Händeschütteln in der Mitte des Flusses. An der Elbe feierten die Veteranen die Vereinigung der US-Army und der Roten Armee vor 40 Jahren.

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 26.04.1985, 97, S. 3
12

Auf der Fährte des streunenden Hundes. "Sieg über die Sonne": Der russische Futurismus im Zentrum der Berliner Festwochen.

Gojowy, Detlef, in: Rheinischer Merkur, 09.09.1983, 36, S. 18
13

Moralischer Druck. Washington setzt europäische Firmen, die ihre Aufträge für die Sowjets erfüllen, auf eine schwarze Liste - der Handeskrieg wird heißer

in: Der Spiegel, 30.08.1982, 35, S. 91-92
14

Lächeln und Händeschütteln. Die Kommunistische Partei Rußlands pflegt einen neuen Stil. Die Wahlkampfstrategie für die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen heißt Offenheit und Populismus

Galperowitsch, Danila, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 17
15

Handys von Onkel Frost. Beim russischen Weihnachtsfest unter der "Jolka" muß sich der Weihnachtsmann mit deutschen Liedern helfen / Feiern der Zeitung "Russki Berlin" noch bis Mittwoch

Vogel, Klemens, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1997, S.24
16

Blutrausch im Silberwäldchen. Ein neuer Volkssport belustigt Moskaus Neureiche: Hundezüchter und dubiose Geschäftsleute hetzen scharfgemachte Kampfhunde gegeneinander. Mit den Siegern werden Millionen Rubel verdient

Lehmann, Peter-Hannes, in: stern, 05.11.1992, 46, S. 316-319
17

Rußland darf künftig Schulden eintreiben. Der G7-Gipfel in Denver war geprägt vom Streit in den großen Linien, und der Einigkeit bei konkreten Abkommen über Rußland als Gläubiger, Handys und Pharmaprodukte

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1997, S.6
18

Anspruch auf Würde. Neues Schicksal. Neuer Wortschatz. Herbst. Losung. Herbst (2). Hundezeiten. Seelennot. Wieder Gewalt. Zaunfreiheit. Im Schrank. Sprachlos. Jeder. Muttersprache. Neue Sprache. Moderne. Bierland. Hürde-Würde. Leere. Arbeitslos. Verführung. Frage. Heute. Umschaufeln. Geduld. Problemlos. Häßliche Rosen

Mangold, Wendelin, in: Neues Leben, 07.07.1993, 27, S. 9