Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0621 provides 210 hits
181

Der Geist des Konfuzius reichte nicht. Furiose Handballszenen bei 32:25 der UdSSR gegen Südkorea im olympischen Finale / Die Niederlage der Gastgeber ersparte dem koreanischen Staat eine Menge Dollars

Thömmes, H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.10.1988, S. 8
182

Manfred Hellmann, Klaus Zernack, Gottfried Schramm (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd. 1: Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. v. Manfred Hellmann. Lieferung 1.

Hecker, Hans, in: Historische Zeitschrift, 226, 1978, S. 680-682 (Rezension)
183

Wolfgang Girke, Helmut Jachnow: Handbibliographie zur slavistischen und allgemeinen Linguistik in Osteuropa. Bulgarien, ČSSR, Jugoslawien, Polen, Rumänien, UdSSR, Ungarn 1972-1977. Bd. 3,1.2.

Peinerstorfer, Rudolf, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 36, 1990, S. 245-246 (Rezension)
184

Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie ... Hrsg. von Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Bd. 1-3.

Keipert, Helmut, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 380-393 (Rezension)
185

Barbara Gröber, Ludolf Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung. (Forum Slavicum. Bd. 50. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. III.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)
186

Handbuch der Geschichte Rußlands. Hrsg. von Manfred Hellamann, Klaus Zernack, Gottfried Schramm. Band 1: Von der Kiever Reichsgründung (bis) zum Moskauer Zartum. Hrsg. von Manfred Hellmann. Lieferung 1

Jäger, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 410-411 (Rezension)
187

Frage "Königsberg" auf den Punkt gebracht: Eine Neuerscheinung als Handbuch und künftiges Standardwerk. Gornig, Gilbert H.: Das nördliche Ostpreußen - Gestern und heute. Eine historische und rechtliche Betrachtung.

Weber, Joachim F., in: Das Ostpreußenblatt, 06.04.1996, 14, S. 3 (Rezension)
188

Martin Fincke (Red.): Handbuch der Sowjetverfassung. Band I: Einleitung, Präambel, Artikel 1 bis 69. Band II: Artikel 70 bis 174, Index, Synopse. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe Wirtschaft und Gesellschaft, Heft 19)

Kittke, Horst-Dieter, in: Recht in Ost und West, 28, 1984, S. 304-305 (Rezension)
189

M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 1: Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. M. Hellmann. Band 2: Vom Randstaat zur Hegemonialmacht. Hrsg. von K. Zernack. Band 3: Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat (1856-1945). Hrsg. von G. Schramm

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 64-65 (Rezension)
190

Angepaßtes Niveau ohne Akzente. Bei der Handball-Weltmeisterschaft in der Tschechoslowakei war die UdSSR bislang allen anderen Teams haushoch überlegen / Horst Bredemeier, Trainer der drittklassigen Bundesrepublik, als zerknirschter Zuschauer

in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1990, S. 14