Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0520 provides 93 hits
71

In Moskau bekam Goldmann seinen Jagdhund-Blick. Ein Berliner Archäologe suchte 20 Jahre lang das Gold von Troja - jetzt hielt er es zum ersten Mal in der Hand

Lambeck, Silke, in: Berliner Zeitung, 29.10.1994, 254, S. 3
72

Hardeman, Hilde: Coming to Terms with the Soviet Regime. The "Changing Signposts" Movement among Russian Emigrés in the Early 1920s.

Franke, Annemarie, in: Osteuropa, 46, 1996, 1, S. 94-95 (Rezension)
73

Wofür leben wir? Wohin geht die Fahrt? Auf dem Weg nach Moskau hielt der Dichter diese Rede in Liechtenstein: eine Mahnung, vom Fortschrittswahn abzulassen und Selbstbeschränkung zu üben.

Solschenizyn, Alexander, in: Die Zeit, 17.09.1993, 38, S. 63-64
74

Hardeman, Hilde: Coming to Terms with the Soviet Regime. The "Changing Signposts" Movement among Russian Émigrés in the Early 1920s.

Weiss, Claudia, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 5, S. 467-468 (Rezension)
75

Annahme der neuen Verfassung ist bedeutsamer Tag für das Sowjetvolk. Leonid Breshnjew gab vor dem Obersten Sowjet Bericht der Redaktionskommission und hielt Schlußwort

in: Neues Deutschland, 08.10.1977, 238, S. 12
76

Solomon, Susan; Hutchinson, John F.: Health and Society in Revolutionary Russia. (=Indiana-Michigan Series in Russian and East European Studies)

Beyrau, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 426-429 (Rezension)
77

Peter Brang, Monika Züllig: Kommentierte Bibliographie zur Slavischen Soziolinguistik. Unter Mitwirkung von Karin Brang. (Slavica Helvetia, Bd. 17)

Polterauer, Ilona, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 153-157 (Rezension)
78

Gorbi und die Logik der Geschichte. Der Berliner Ehrenbürger Gorbatschow hielt einen Vortrag über die "Freiheit der Wahl" / Er verteidigte seine Politik und forderte eine neue Koalition für Rußland

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 11.11.1992, S. 8
79

Nach Nikolais Rapport erinnert sich eine deutsche Kleinstadt. Im STALAG VI A Hemer wurden russische Kriegsgefangene zu Tode gequält. Doch Hauptmann Weller holte die Befreier.

Herborn, Klaus, in: Neues Deutschland, 05.01.1994, 3, S. 3
80

Vom Weltklasseturner zum väterlichen Athleten-Betreuer. Der dreifache Olympiasieger von 1988 legt großen Wert auf Menschlichkeit und holte den Ukrainer Vitali Marinitisch sogar vom Zirkus zurück

Roos, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1993, 14759, S. 12