Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0482 provides 275 hits
131

Schach dem Kreml. Afghanistan: Taraki-Regime in höchster Bedrängnis.

Knabe, Günter, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 30.08.1979, 33, S. 13
132

Ein Höchstmaß an Gastfreundschaft für Kossygin. Die Wertschätzung der Inder für Moskau ist gewachsen.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.1979, 59, S. 3
133

Ein Briefwechsel im Hintergrund der russischen Bauernbefreiung 1861. August von Haxthausen - Editha von Rahden

Haxthausen, August von; Rahden, Editha von, Paderborn: Schöningh 1975, 263 S.
134

Die Bedeutung des Leninschen Werkes "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus". (Eröffnungsreferat)

Piazza, H.; Neumann, R.; Hoffmann, G., in: 60 Jahre Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus". Protokoll einer wissenschaftlichen Konferenz zu aktuellen Problemen des Monopolkapitalismus im Lichte der Leninschen Imperialismustheorie, 1977, S. 2-21
135

Ausgangspunkt für dauerhaften Frieden. Erklärung der sowjetischen höchsten Organe zu Helsinki

in: Prager Volkszeitung, 15.08.1975, 33, S. 6
136

L. Breshnew mit höchsten tschechoslowakischen Auszeichnungen geehrt. Freundschaftsbesuch auf Einladung des ZK der KPdSU

in: Prager Volkszeitung, 05.11.1976, 45, S. 4
137

Die höchsten sowjetischen Militärs zu Besuch in Indien. Verteidigungsminister Ustinow kam mit über 30 Generalen

Friese, Jan, in: Frankfurter Rundschau, 16.03.1982, 63, S. 2
138

Liegt Hoechst an der Ruhr ? Feuer und Wasser - Zum Stand der deutsch-sowjetischen Schulbuchgespräche.

Jach, Michael, in: Die Welt, 14.11.1985, 266, S. 21
139

Die Genossen Kain und Abel oder: Ein Putsch in Aden. Die Auseinandersetzungen am Tor der Tränen sind der befreundeten Sowjetunion höchst unangenehm.

Gerner, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 18.01.1986, 15, S. 3
140

Njet von der höchsten Instanz. Die Sowjets widersetzen sich einer Reise des Papstes nach Polen im August.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.06.1982, 141, S. 4