Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0400 provides 73 hits
61

Schwierigkeiten mit der Reife der Zeit. Interview mit Jiri Hajek, Außenminister unter Dubcek und später einer der Mitbegründer der Charta 77 / Ein Gespräch über die Stalin-Zeit, Gorbatschow und die Reformperspektiven der CSSR

Horacek, Milan; Smoltczyk, Alexander, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.1988, S. 18
62

Ein Hauch von Europa. "Evropa-Zentr", Deutschlands einzige Zeitung, die auf russisch erscheint, ist ein Ratgeber und Wegweiser durch eine fremde Kultur

Schmitz, Thorsten, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1995, S. 44
63

Ein Hauch von Anarchie liegt in der Luft. Im neuen Kongreß der Volksdeputierten erfahren die Herren des Kreml zum erstenmal, wie es im Lande wirklich aussieht.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 02.06.1989, 22, S. 6
64

Junge Kunst mit einem Hauch von Romantik. Eine sehenswerte Ausstellung mit Arbeiten junger Künstler der UdSSR am Berliner Fernsehturm

Lammel, Gisold, in: Junge Welt, 03.12.1976, 288B, S. 13
65

Haumann, Heiko; Plaggenborg, Stefan (Hrsg.): Aufbruch der Gesellschaft im verordneten Staat. Rußland in der Spätphase des Zarenreiches. (=Menschen und Strukturen, 6).

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 45, 1995, 8, S. 777-778 (Rezension)
66

R.H. Haigh, D.S. Morris; A.R. Peters: German-Soviet Relations in the Weimar Era. Friendship from Necessity (Die deutsch-sowjetischen Beziehungen in der Weimarer Ära. Freundschaft aus Notwendigkeit)

Schmid, Walter, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 862 (Rezension)
67

Im Schatten der Akazien. Gute Nachricht. Immerdar. Dein Geschick. Je älter man wird. Die Kerze verbrennt. Ein Pfad im Feld. Hauch der Sehnsucht. Hans aller Hänse. Der Weißdorn blüht. Auf jeder Scholle

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 14.10.1992, 42, S. 9
68

Kenneth C. Farmer: Ukrainian Nationalism in the Post-Stalin Era. Myth, Symbols and Ideology in Soviet Nationalities Policy. Martinus Nijhoff, The Hague; Boston; London 1980, X,241 S.

Simon, Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 292-294 (Rezension)
69

Wendler, Hauke: Rußlands Presse zwischen Unabhängigkeit und Zensur. Die Rolle der Printmedien im Prozeß des politischen Systemwandels 1990 bis 1993. (=Osteuropa: Geschichte, Wirtschaft, Politik, 6).

Weiss, Claudia, in: Osteuropa, 46, 1996, 8, S. 836 (Rezension)
70

Haumann, Heiko; Plaggenborg, Stefan (Hrsg.): Aufbruch der Gesellschaft im verordneten Staat. Rußland in der Spätphase des Zarenreiches. (=Menschen und Strukturen. Historisch-sozialwissenschaftliche Studien, 6)

Donnert, Erich, in: Österreichische Osthefte, 37, 1995, 3, S. 806-809 (Rezension)