Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0280 provides 26 hits
21

Annelore Engel-Braunschmidt und Clemens Heithus: Bibliographie der sowjetdeutschen Literatur 1960-1985. Ein Verzeichnis der in Buchform erschienenen sowjetdeutschen Publikationen

Bruhn, Peter, in: Osteuropa, 1988, S. 950-951 (Rezension)
22

Bericht von der 13. EB-Redaktionskonferenz an der EHESS (École des Hautes Etudes en Sciences Sociales) in Paris. 10.6.-11.6.1996 über die European Bibliography of Slavic and East European Studies

Berg, Rainer, in: Mitteilungen. Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), 16, 1996, 2/3, S. 11-13
23

Engel-Braunschmidt, Annelore; Heithus, Clemens: Bibliographie der sowjetdeutschen Literatur 1960-1985. Ein Verzeichnis der in Buchform erschienenen sowjetdeutschen Publikationen. (Studien zum Deutschtum im Osten, 20).

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 324 (Rezension)
24

Buchsweiler, Meir; Engel-Braunschmidt, Annelore; Heithus, Clemens: Bibliographie der sowjetdeutschen Literatur von den Anfängen bis 1941. Ein Verzeichnis der in Buchform erschienenen sowjetdeutschen Publikationen. (Studien zum Deutschtum im Osten, 23)

Dahlmann, Dittmar, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 723-724 (Rezension)
25

Luigi Vittorio Ferraris, (Ed.): Report on a Negotiation. Helsinki - Geneva - Helsinki 1972-1975. Transl. from the Italian by Marie-Claire Barber. (Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales, Collection de Relations Internationales, Bd. 7)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 258-259 (Rezension)
26

Panik made in Pullach. Mit einer spektakulären Operation schockten die deutschen Sicherheitsbehörden im letzten August die Welt: Sie verhafteten in München drei Gauner, die russisches Plutonium verkaufen wollten - den Stoff, aus dem die Atombombe ist. Doch die Aktion "Hades" war in Wahrheit ein großangelegter Schwindel, um Moskau unter Druck zu setzen - inszeniert vom Bundesnachrichtendienst in Pullach

in: Der Spiegel, 10.04.1995, 15, S. 36-37, 40, 44-45, 48, 52-53, 56-57