Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0226 provides 122 hits
81

Prometheus' Probleme. Zum Konflikt zwischen dem Moskauer Hüttenwerk "Serp i molot" und der im Rahmen des Werkes eingerichteten Genossenschaft "Prometej" (Prometheus)

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 3, S. 35
82

Der Zusammenbruch der DDR: Eine amerikanische Analyse. Gedmin, Jeffrey: The Hidden Hand. Gorbachev and the Collapse of East Germany (Die verborgene Hand. Gorbatschow und der Zusammenbruch Ostdeutschlands).

Oldenburg, Fred, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, S. 237-239 (Rezension)
83

Wenn Ideen Früchte hätten. Deutsch-russisches Verhältnis auf dem Prüfstand: Wissenschaftler und Journalisten der "Mühlheimer Initiative" trafen sich in Moskau.

Sattler, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.12.1989, 48, S. 8
84

Sein wahrer Kampf vollzog sich selten auf offener Bühne. Auf dem Leidensweg von Gorbatschows Perestrojka hatten die Menschen nichts zu verlieren

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1991, 14063, S. 3
85

Gewaltiges Scheppern. Darauf hätten die Schatzsucher nun auch wirklich selbst kommen können: Das Bernsteinzimmer, Traumziel aller Sandkastenbuddler, findet sich natür-lich in der Rhön...

in: Der Spiegel, vom 27.07.1998
86

These und Antithese waren schnell vorgegeben: Gromyko attacktierte die Amerikaner, Kohl wies es zurück. Was Moskaus Außenminister und der Bundeskanzler sich zu sagen hatten.

Gennrich, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1983, 16, S. 3
87

Heidtmann, Jan:. Plädoyer für ein in kyrillischen Lettern geschriebenes Marktwirtschaftskonzept. Rußland: Gespräch mit dem früheren sowjetischen Botschafter in Bonn, Valentin Falin.

Hoffritz, Jutta, in: Handelsblatt, 06.09.1993, 171, S. 9
88

Das Volk wählt eine atomfreie Zone. Bei der Volksbefragung in der russischen Region Kostroma entschieden sich 87 Prozent gegen den Weiterbau eines Atommeilers. Vor allem RentnerInnen hatten sich für das Referendum engagiert

in: Die Tageszeitung / taz, 10.12.1996, S. 6
89

Auffällige Kette der Raumfahrt-Mißerfolge. Alle Sojus-Saljut-Missionen hatten ernsthafte Probleme. Hat die Sowjetunion die Rendevous-Technik nicht im Griff?

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 08.12.1977, 285, S. 11
90

Polizei befreit entführte Russen aus Hotelzimmer. Eingereiste Täter hatten Angehörige eines Spielhallen-Besitzers in ihre Gewalt gebracht. Hohe Lösegeldforderungen

in: Der Tagesspiegel, 07.04.1993, 14521, S. 11