Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0220 provides 102 hits
71

Eine schwankende Beziehung. Moskau unterstützt die OSZE-Mission mit 200 Mann / Hatte man das Bündnis mit Milosevic doch ohnehin nicht allzu fest geknüpft

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1998, S.3
72

Hätte Zar Vladislav Žigmontovič der "smuta" ein Ende bereiten können? Zur Denkschrift des Fürsten Krzysztof Zbaraski vom Herbst 1610

Leitsch, Walter, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Beiträge zur 6. Internationalen zur altrussischen Geschichte. Redaktion: Carsten Kumke, 1992, S. 147-169
73

Zeugenaussage. Die Memoiren des Dimitrij Schostakowitsch. Aufgezeichnet und herausgegeben von Solomon Volkov. Aus dem Russ. von Heddy Pross-Weerth

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1153-1154 (Rezension)
74

Was sollten wir machen? Finnland lieferte die beiden sowjetischen Flugzeugentführer an Moskau aus. Wahrscheinlich hätte es sie retten können

in: Der Spiegel, 18.07.1977, 30, S. 86-87
75

Lew Kopelew: Tröste meine Trauer. Autobiographie 1847-1954. Aus dem Russischen von Heddy Pross-Weerth und Heinz-Dieter Mendel

Andrejew, German, in: Kontinent, 1982, 20, S. 171-174 (Rezension)
76

Diplomatie nach Andrej Gromykons Art. Gorbatschows jüngste Initiativen bedeuten aber nicht, daß er den Besuch in Amerika endgültig aufgegeben hätte.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.04.1986, 77, S. 4
77

Tokio und Moskau nehmen wieder Fühlung auf. Abkühlung der beiderseitigen Beziehungen hätte negativen Einfluß auf die japanische Wirtschaft.

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 18.09.1980, 10636, S. 3
78

"Ich hätte lieber eine geheime Wahl gehabt". Wiktor Mironenko, Erster Sekretär des sowjetischen Jungendverbandes Komsomol, über "Perestroika"

in: Der Spiegel, 15.06.1987, 25, S. 138-146
79

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor: Der Großinquisitor. Zürich. Theater Heddy Maria Wettstein. Regie: Frederik Ribell.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.01.1993, 19, S. 15
80

(Theaterkritik über:) Dostowjewski, Fjodor: Der Großinquisitor. Zürich. Theater Heddy Maria Wettstein. Regie: Frederik Ribell.

Wirsing, Sibylle, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1993, 14 455, S. 21