Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0150 provides 28 hits
21

Beirut am langen Hebel Moskaus. Naher Osten. Die Sowjets setzen neue Schwerpunkte im Machtkampf um Nordafrika

Haller, Thomas, in: Bayernkurier, 27.03.1976, 13, S. 8
22

Berlin: Opfer der "Entspannung". Die ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reiches als Hebel sowjetischer Deutschland-Politik

Gehle, Heinz, in: Das Ostpreußenblatt, 13.12.1975, 50, S. 3
23

Der Mensch im System der sozialistischen Demokratie. Aus dem Buch des Dr. phil. habil. Georgi Smirnow "Der sowjetische Mensch - Formierung des sozialistischen Persönlichkeitstyps"

Smirnow, G., in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1974, 2, S.46-55
24

Der Hebel des Archimedes. Der Leningrader Kunstwissenschaftler Dr. Michail German äußert Gedanken zur Entwicklung der modernen sowjetischen Kunst

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 10, S. 52-55
25

Helmut Hubel: Rüstungskontrollpolitik im Ostseeraum. Zur Steuerung der nordeuropäischen Sicherheitsbeziehungen innerhalb des Ost-West-Konflikts (1944-1978). (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXXI, Politikwissenschaft, Bd. 20)

Görtemaker, Manfred, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 262-263 (Rezension)
26

...und daß die Wissenschaft in Fleisch und Blut übergeht!. Lenins Lehre von den ökonomischen Grundlagen des Sozialismus. Autorenkollektiv der UdSSR und der DDR unter Leitung von Dr. W.A. Chilko (Kiew) und Prof. Dr. habil. H. Nick (Berlin)

Hentzschel, Manfred; Richter, Horst, in: Einheit, 1975, S. 242-244 (Rezension)
27

Der Berliner Aufklärer Friedrich Nicolai und sein livländischer Rezensent der "Allgemeinen deutschen Bibliothek" August Wilhelm Hupel. A.W. Hupels Briefe an F. Nicolai 1773 - 1792

Graßhoff, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 4, S. 489-509
28

Michael Bourdeaux, Hans Hebly, Eugen Voss, Eds.: Religious Liberty in the Soviet Union. WCC and USSR: a post-Nairobi Documentation. (Keston Book. No. 7) Keston College, Centre for the Study of Religion and Communism, Keston/Kent 1976. VIII, 96 S.

Simon, Gerhard, in: Osteuropa, 1977, S. 917-918 (Rezension)