Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0121 provides 94 hits
71

Hauptprobleme der religiös orientierten Gogol'-Betrachtung in der westeuropäischen Literaturwissenschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Seidel-Dreffke, Birgit, in: Zeitschrift für Slawistik, 37, 1992, 3, S. 442-451
72

Jürg Häusermann: Phraseologie. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse. (Linguistische Forschungsarbeiten, Bd. 47)

Eismann, Wolfgang, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 4, 1977, S. 209-220
73

Kuba will mit neuen Märkten Osteuropa-Verluste auffangen. Hauptabnehmer Rußland stellt ab Juli Zuckerimporte ein

in: Berliner Zeitung, 09.05.1992, 108, S. 30
74

Schlechte Arbeitsdisziplin der Sowjetbürger. Täglich eine Million Arbeiter abwesend. Mangelndes Interesse als Hauptproblem.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1979, 64, S. 6
75

Die Hauptperson: Der KGB. Eine Studie über den sowjetischen Geheimdienst. Astrid von Borcke: Unsichtbare Weltmacht KGB - steht sie hinter Gorbatschow?

Tomuscheit, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1991, S. 16 (Rezension)
76

Russische Sprache der Gegenwart:. 1. (Hauptbd.) Einführung in das Studium der russischen Sprache/Kurt Gabka. Phonetik und Phonologie/

Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1987, 219 S.
77

General ohne Armee. Amerika-Experte Dobrynin, der erfahrenste Sowjet-Diplomat, kümmert sich fortan hauptberuflich um die Weltrevolution.

in: Der Spiegel, 17.03.1986, 12, S. 153 u. 156
78

Mitterrands Bemerkungen zur deutschen Frage verhinderten, daß sich diese Frage in den Hauptpunkt der Bonner politischen Diskussion wandelt

in: Ostinformationen, 10.07.1989, 129, S. 11
79

Das Hauptproblem heißt Stalinismus. SZ-Gespräch mit dem Moskauer Professor Jurij Afanassjew. Für die sowjetische Geschichtsschreibung soll auch die Person Lenins kein Tabu sein

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 23.03.1988, 69, S. 8
80

Die Hauptpunkte des KVAE-Schlußdokuments. Die Zusage Moskaus, vom 1. Januar 1987 an Manöver-Beobachter zuzulassen, stößt bei westlichen Experten noch auf Skepsis

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 04.10.1986, 231, S. 4